T�glich aktuelle Amiga News / Daily Amiga News

INFO  
   3D & Design News

   Kontakt
   Treiber
   Mp3 Soft/Suche
   Download-Zone
   Zone 2000
   Kleinanzeigen

Foren  
   Fun Time Forum
   Amiga-Club Forum
   Amiga Forum

LINKS  
   Seite eintragen!
 
   Clubs
   Development
   Firmen/Companys
   Hardware
   H�ndler/Dealer
   Magazine
   News
   Scene
   Software
   Spiele/Games

TEST  
   Scene Archive 9
   Airsoft CD
   fxPaint 1.0
   WipEout2097

   Weitere Tests

ARTIKEL  
   R�ckblick 1999
   HEW 99 2
   HEW 99 1

   Weitere Artikel!

ARCHIV  
   Dezember 99
   November 99
   Oktober 99
   September 99
   August 99
   Juli 99
   Juni 99
   Mai 99

Best of...  
   Aminet News
   amiga-news.de


 

P

Fun Time World - Amiga News - www.funtime-world.de


Suchen Newsletter AKTUELL



powered by FreeFind



Hosted by eGroups.com

 

Bei einem Ausfall biete folgenden Link benutzen: http://home.t-online.de/home/FunTime/

31.01.2000 Darkage Software: PowerBall Demo erschienen
Darkage Software

Darkage Software ver�ffentlichte Heute die Demoversion von dem neuen Spiel Powerball. Das Spiel selbst geh�rt zum Genre der Denk- und Geschicklichkeitsspiele. Zu den Features z�hlen 80 Levels und 8 verschiedene Welten. Das Spiel l�uft bereits auf einem Amiga500. Ein Level Editor wird auch dabei sein.

31.01.2000 In eigener Sache
Sebastian Brylka

Leider war die Fun Time World Homepage Heute einige Stunden wieder nicht erreichbar. Das lag an einem erneutem Server-Ausfall bei XLink/Strato. Inzwischen habe ich mich fest entschlossen den Server zu wechseln und werde in den n�chsten Tagen einige Angebote unter die Lupe nehmen.

31.01.2000 Neues von der CamX/Camouflage Homepage
CamX/Camouflage

Neuer EES-Treiber IOBLIX->EES MIDI Interface (Version 1.4)

31.01.2000 The Ticker - Amiga Nachrichten mal anders
Amiga Central

Amiga Central bietet jetzt eine neue Form von Amiga Nachrichten. Der Anwender mu� jetzt nicht unbedingt eine entsprechende Internet Seite besuchen sondern startet ein spezielles Programm. Dieses ruft die Nachrichten ab und zeigt es an. Das Programm sieht nicht schlecht aus und soll auch f�r andere Systeme wie Linux, Windows oder BeOS erscheinen.

31.01.2000 Neue Software/Aminet News
Aminet

31.01.2000 World Foundry News
Ed Collins per e-Mail

TWF News.
1. TWF Opinion Polls
2. Explorer 2260 Update.
3. Maim & Mangle Update.
4. Next News Update

1. TWF Opinion Polls

The current poll is still running. With the recent buyout of the Amiga by Amino just before the new year, do you think this will reverse the amigas fortunes ? So take your pick between; Yes, No or Don't Know.

Currently the votes are:

    Yes        - 98
    No         - 16
    Don't Know - 21


2. Explorer 2260 Update.

News this month:

  • Altered galaxy structures [down to planet level] to provide more details in navigation.
  • Additional work compiled for the CEG including work on the Ovaska, Dah'Screwe, Elarien, Mogensen and hyperspace documents done. Will appear in CEG in due course.
  • Encountered compiler problems. Investigating alternatives...

Plans for next month:

  • Remove a colony of bugs from the texture file editor.
  • Complete the entity and object texture editor.
  • The plans for chris to take over the world have been put on hold till he gets those game editors finished. Development must be getting to him. :)

3. Maim & Mangle Update.

News this month:

  • Nathan our new programmer has been settling in with testing out the current game engine and editors, familiarizing with game design documents and setting up a development environment for developing both amiga and linux versions.
  • A new Terrain Editor version has been released, which implement new routines used on the new engine.
  • Work on the engine itself was delayed a little bit due the intensive work done on the StormC implementation of the upcomming minigl link library and porting GLQuake ;-)
Plans for next month:
  • A new and improved engine (40% faster then the current one)
  • Porting of the engine to MiniGL may start.
  • A few updates for the editors
  • A new prototype GUI up and running for the game.
  • Work on the pathfinding and AI routines to be restarted.

  • www.worldfoundry.com/

31.01.2000 Spiele News von Steffen Haeuser
Steffen Haeuser per e-Mail

1. Entwicklung "The Heretic Fortress" (Multiplayer Addon fuer Heretic II) nahezu abgeschlossen, erste Screenshots sind auf www.hyperion-software.de erhaeltlich. Addon-Entwicklung wird voraussichtlich etwa zeitgleich mit Heretic II abgeschlossen sein

2. Eine neue Version des Quake-Ports von Frank Wille und mir (Quake und QuakeWorld, Executables fuer WarpUP, PowerUP und 68k) ist auf http://devnull.owl.de/~frank.. Neben zahllosen Bugfixes und Speedups werden nun �ber "PSX Port" auch Playstation Joypads unterst�tzt (auch Analog-Pads) und - zumindest in der WarpUP Version, kommt in den anderen Versionen noch - der "Picture in Picture Support" fuer Picasso 96 tut (mit der auch downloadbaren neuen Version der chunkyppc.library). Neu wird das Hardware-Scaling des PIP unterst�tzt, um h�here Aufl�sungen zu "faken". Die GL-Version ist noch in Arbeit.

3. Ben Hermans von Hyperion Software hat in einem Interview bei "Amiga Active" bekanntgegeben, da� Hyperion das - wie auch Heretic II auf der Quake II Engine basierende - Spiel "Sin" auf den Amiga portieren wird.

31.01.2000 akMPEG V4.23 erschienen
Andreas R. Kleinert per e-Mail

Auf der Seite von Andreas R. Kleinert befindet sich die neue Version des MPEG Players akMPEG V4.23. Das Programm ist jetzt deutlich schneller beim predecoding von Audio und Video. Ein Fehler in der Audio-Routine wurde ebenfalls beseitigt.

31.01.2000 Amiga 2K: Magical Amiga Mug Contest
Bob Scharp per e-Mail

The winner is...

Chris Aldi of CT.

Congratulations Chris Aldi. Thanks for your help in promoting Amiga 2K, the Gateway Computer Show.

Remember, you can enter this contest by simply distributing flyers for the Amiga 2k show, or placing our banner on your web site. The banner is located on the bottom of the "Who" page. It is "gsbanner.gif".

Simply go to our web site at: http://www.amiga-stl.com/show.html and click on "News". Then download the file about the Magical Amiga Mug Contest, located in the "Amiga 2K - Banner Year Rewards" Press Release and send it in. We will enter you in the weekly drawing for your assistance in promoting Amiga 2K.

Our next drawing for a Magical Amiga Mug will be next weekend.

See you at Amgia 2K, the largest and best Amiga show this side of either ocean.

30.01.2000 Neues von Hyperion Software
Hyperion Software

Leider hat Hyperion Software das Spiel Sin noch nicht offiziell angek�ndigt, aber daf�r einige andere Informationen ver�ffentlicht. The Heretic Fortress ist schon fast fertig und wird ebenfalls auf der Heretic II CD-Rom sein. Hyperion Software pr�sentiert davon bereits die ersten Screenshots, f�r die Portierung ist Steffen H�user verantwortlich.

Bei Heretic II wurden die Faq und Features Seiten aktualisiert.

30.01.2000 AmigaAMP 2.8 Beta 1
AmigaAMP

Von dem Audio MPEG Player AmigaAMP ist jetzt die Version 2.8 Beta-1 erschienen. Es k�nnen jetzt beliebig viele PlugIns gleichzeitig gestartet werden. Interessant ist auch der experimentell eingebaute Streaming Audio-Support mit einer modifizierten Version des CISC's StreamMP3 Arexx Skriptes.

30.01.2000 KDH Datentechnik
KDH Datentechnik

Die Firma KDH Datentechnik arbeitet zur Zeit an der Homepage und wird in Zukunft auch Macintosh Produkte anbieten.

30.01.2000 CD32 Cheats-Guide v20 verf�gbar
Thorsten Sch�lzel per e-Mail

Die neue Version 20 des CD32 Cheats-Guide ist endlich fertig und steht auf der Games-Site im CD32-Corner wie auch im Aminet zum Download bereit. Dieser Guide wird in der Form nicht mehr weiterentwickelt, man entwickele z.Z. an einer �bersichtlicheren Oberfl�che. Ausserdem ist f�r die n�chste Version des CD32 Cheats-Guide u.a. Bilder bzw. Sreenshots der Spiele geplant und es wird definitiv eine neue Versionsnummer geben.

30.01.2000 Cinemaware
Amiga Network News

Alte Amiga Hasen werden sich noch an die Firma Cinemaware erinnern k�nnen. Genau von der Firma kamen Spiele wie Defender of the Crown, S.D.I oder Wings. Lange Zeit hat man von denen nichts geh�rt, aber jetzt ist die Firma zur�ck. Eigentlich ist vorerst nur die Seite da, echte Produkte gibt es noch nicht. Unter der Adresse www.cinemaware.com sollen erstmal News, Informationen und Links zur Cinemawares Vergangenheit und Zukunt erscheinen. Bald sollen Interviews mit den Spiel-Designern und Programmierern folgen und in Zukunft wohl auch neue Produkte. Interessant ist es schon jetzt das dort auch die Nachricht �ber Amino zu finden ist. Auch sonst ist die Seite nicht schlecht und im Forum Bereich befindet sich sogar die Rubrik: Amiga Retro Wave - The start of a new wave of Amiga game remakes?

Hier noch einige interessante Links:

30.01.2000 CyberdyneSystems: Erste Betaversion (V.45.00 beta 1) der stormamiga.lib V.45.00 f�r AmigaOS/68k
Cyberdyne Systems

Es wurden einige Funktionen neu geschrieben, einige Funktionen wurden optimiert und alle bekannten Fehler wurden beseitigt. Die stormamiga.lib V.45.00 beta 1 ist, seit �ber einem Jahr, die erste komplette Version mit speziellen Versionen f�r den MC68EC020, MC68881/82, MC68040 und MC68060.

30.01.2000 ProStationAudio Millennium Info
AudioLabs

Auf der AudioLabs Homepage sind einige Informationen zu der neuen Millnnium Version von ProStationAudio erschienen. Hier die Liste der Features �bernommen von der Seite:

With Millennium, ProStationAudio evolves from a 16:32 system (16-channel streaming/editing, 32-channel processing/mixing) to a 32:32 system. The new version handles stereo files on the timeline, requiring just one track for any couple of L/R channels.

A preliminary list of new capabilities includes:

  • stereo editing, xfading and linking
  • freehand audio scrubbing (including automation scrubbing) with forward/backward varispeed playback
  • looped audio scrubbing (including automation scrubbing)
  • timestretching and tempo matching
  • several auditioning modes: region, object, track, timeline
  • new region-list manager
  • region-list autocleanup to get rid of unused regions
  • configurable timeline look and very fast redraws
  • BPM (tempo) management
  • ...more...

30.01.2000 Imagine ACUP V5.17 Bug-Fix
CAD-Technologies

F�r das Programm Imagine ist ein ACUP V5.17 Bug-Fix erschienen. Dieser befindet sich auf dem ACUP Download Server. Das Update behebt das Problem in der mix/morph Funktion und f�gt gleichzeitig eine neue in dem Stage Editor (goto-frame Window) hinzu.

29.01.2000 Carl Sassenrath bei ZDnet
Amiga Network News

Carl Sassenrath hat bei ZDTV "Screensavers" einiges zu seiner neuen Sprache Rebol gesagt. Ein Artikel dar�ber ist unter folgendem Link zu finden: The Rebol of Net Programming Languages Ein Video, allerdings im RelVideo Format ist dort auch zu finden: Video: Carl Sassenrath

28.01.2000 SGI �ffnet OpenGL
Heise

Die Firma SGI hat den Quellcode der OpenGL-Beispielimplementierung ver�ffentlicht. Bisher war dieser nur unter einer kommerziellen Lizenz verf�gbar und ist die Basis f�r OpenGL-Treiber der meisten 3D-Hardwarehersteller. Der Quellcode unterliegt dem neuem Lizenzmodell SGI Free Software License B.

Ausf�hrliche Informationen sind unter den folgenden Adressen zu finden:

28.01.2000 Neue Software
Aminet
amiga-news.de
Visual Engineering
AmiDog

MaxonCPPfix - L�sung f�r die Beseitigung des Jahr 2000 Fehlers in MaxonC++ 3.1: MaxonCPPfix.lha (2Kb)
WHDLoad - Von WHDLoad ist die Version 10.5 erschienen: WHDLoad_10.5_usr.lzx. Ge�ndert hat sich auch die Adresse der Supportseite: www.whdload.org/

Visual Engineering - Von der Visul Engineering Seite lassen sich einige aktualisierte PlugIns downloaden: Visual Cardv1.97 - Visual Gradient v1.35 - Visual Texture 2 v1.03
AmiGenerator - Von dem Sega Mega Drive/Genesis Emulator "AmiGenerator" ist eine neue Version erschienen. Es wurden einige Fehler behoben und kleine �nderungen vorgenommen: AmiGenerator111.lha

28.01.2000 Phantasmagoria erscheint endlich auf f�r Amiga
Czech Amiga News

Die Firma Alive Mediasoft hat schon vor mehreren Jahren das Spiel Phantasmagoria f�r den Amiga angek�ndigt, damals noch zusammen mit dem Spiel Haunted. Lange Zeit hat man von beiden Spielen leider nicht viel geh�rt. Inzwischen ist man mit der Umsetzung fast fertig und wird das Spiel bald ver�ffentlichen. Das Spiel wird sehr wahrscheinlich den PowerPC unterst�tzen und nat�rlich Grafikkarten. Phantasmagoria geh�rt in das Genre der Horror-Spiele, teilweise handelt es sich dabei um nichts anderes als ein interactives Video. Verantwortlich f�r das Spiel ist Roberta Williams, vielen bekannt auch durch die King's Quest Reihe.

28.01.2000 Erscheint Sin f�r Amiga?
Claus Luethje per e-Mail

Sin Heute Morgen erreichte mich eine interessante e-Mail von Claus Luethje. Demnach hat Hyperion Software eine Lizenz f�r den 3D Shooter Sin bekommen. Hier die e-Mail, die bei mir ankam:

Hi,
I asked Ben Hermans about an article in AmigActive. I got the following
answer:

Hi Claus,

> in the newest issue of Amigactive is an article about SIN being ported
> to Amiga. Is this true??

Yes.
> A Role-Playing game in 3D is what I really want (apart from a rally game
> and a real (civil) flight sim ;-)))

Patience. We had to license several more Quake 2 based games because 1) they are easy to port now that we did Heretic 2 2) people want them.

Screenshots und Informationen zu dem Spiel findet Ihr auf folgender Seite: Sin Homepage

28.01.2000 Directory Opus 4.12 Source-Code unter GPL Lizenz ver�ffentlicht
Amiga Network News

Der Source-Code von Directory Opus 4.12 wurde jetzt unter der GPL Lizenz freigegeben. Der Quellkode selbst wurde mit SAS/C5 und SAS/C 6. compiliert.

27.01.2000 Apache Version 1.3.11 des Webservers jetzt auch f�r Amiga verf�gbar
Amiga Magazin

Der frei erh�ltlich und meist eingesetzte WebServer der Welt "Apache" ist jetzt in der Version 1.3.11 auch f�r den Amiga erschienen.
Ausf�hrliche Informationen zu dem WebServer sind auf folgender Seite zu finden: Amiga Apache

27.01.2000 Schatztruhe: Glow Collection erschienen
Stefan Ossowski per e-Mail

GlowIcon Collection

  • Sind Sie es leid, da� Sie Ihre Workbench vor Ihren PC Freunden verstecken m�ssen?
  • Haben Sie genug davon, da� kein Icon zum anderen pa�t?

Dann haben wir genau das Richtige f�r Sie!

Speziell Amiga OS3.5 Anwender, aber auch Anwender des NewIcon Systems, erhalten mit dieser CD-ROM eine umfangreiche Sammlung professioneller Piktogramme (insgesamt mehr als 3500), mit der man endlich ein einheitliches Aussehen der Workbench erreichen kann. Sie umfa�t GlowIcons f�r die unterschiedlichsten Programme (Anwendungen, Spiele, ...), Schubladen, DefIcons, ...
Dazu kommen noch DockIcons und einige Werkzeugleisten f�r diverse Software.

Und alles gl�ht!

27.01.2000 Amiga Arena News
Olaf K�bnik per e-Mail

Amiga Arena - Offizielle Deutschsprachige
"Back To The Roots" News Seite!

In der Amiga Arena werden die frei erh�ltlichen Kommerziellen Spiele der "Back To The Roots " Homepage bekannt gegeben!

Neue Spiele Online!

Starbyte - Hannibal
Serra - Conquest of Camelon

Aktion mit GeoWorld verl�ngert!
GeoWorld ist noch bis zum 29.02.2000 zum Sonderpreis in der Arena erh�ltlich!

27.01.2000 Neues von Duff's Seite
Duff's Seite

Das Programm MUIExchange wurde bei der listview Funktion um den Befehl "MUIA_List_AutoVisible, TRUE" erweitert.

Von der ImageManager.library ist dagegen eine neue Beta erschienen. Entwickelt wurde diese anfangs f�r den Browser IProbe.

27.01.2000 Tomorrow: Clever recycelt
Tomorrow

Gelesen in der Tomorrow:
Computer sind stumm, das Netz hat keinen eigenen Klang? Hier zwei Gegenbeispiele: Die jodelnden Hamster unter www.Hampsterdance.com erfreuen seit Monaten die Surfer. Jetzt wurde die Melodie von den Cuban Boys in einen Erfolgssong verarbeitet. Und der K�lner Thomas Schaeben hat auf seiner Platte Busted (nur vinyl) Kl�nge von Atari und Amiga zu bizarrem Minimal-Techno verarbeitet. www.hackerland.de/busted

27.01.2000 Neue Software
Jami Laakkonen
Aminet

SampleE - Der Sampleeditor unterst�tzt seit der Version 4.00 auch HD-Editing. In der Version 4.05 wurde ein Fehler im Aiff/Wave-Loader behoben - SampleE.lha

M2Master - Neue Levels und Editor f�r Marblelous 2 - M2Master.lha

WarpQuake - Jami Laakkonen hat eine neue Version von WarpQuake ver�ffentlicht: WarpQuake.lha 0.4 - minimale �nderungen, haupts�chlich um das Spiel stabiler zu machen.

26.01.2000 Neues von AROS
AROS

Das AROS Team arbeitet jetzt an Intuition, Hardware Treibern f�r AROS Native/x86, commodities, Datatypes und AROS Native/PPC. Es werden weiterhin dringend Programmierer gesucht die sich mit WarpUP/PowerUP und der Programmierung von PC Hardware Treibern auskennen.

26.01.2000 Linux.ie: Young Scientist Linux Users
Amiga.org

Ein Artikel �ber einige Linux User die mit Hilfe des UEA Emulators und BlitzBasic einen Preis gewonnen haben: Young Scientist Linux Users

26.01.2000 Wolfenstein 3D Quellcode ver�ffentlicht
Czech Amiga News

Bill Heineman (Logicware) hat den Quellcode der Macintosh Version von Wolfenstein3D ver�ffentlicht. Die MAC Version sieht besser aus als die f�r PC und l��t sich auch einfacher f�r den Amiga umsetzen.

26.01.2000 Frogger 1.52
Frogger

In der neuen Version des MPEG Players Frogger wurde nicht viel gemacht. Der Programmierer beseitigte einen Fehler der beim starten oft zum Absturz f�hrte:

25.01.2000 Neues von Photogenics
Paul Nolan

Die Photogenics Homepage wurde umstrukturiert. Neu dazu gekommen ist der Linux Bereich. Dort findet man bereits erste Screenshots der Linux Version und die sehen auch wirklich gut aus. Zu einer entsprechenden Ank�ndigung f�hrt der folgende Link: Paul Nolan's Photogenics prepares to set the Linux graphics market on fire

Paul Nolan hat auch Jobs zu vergeben. Die Aufgabe besteht darin Photogenics Module zu entwickeln. Schreiben kann man an folgende Adresse: pnolan@cix.co.uk

Nachtrag: Paul Nolans e-Mail Adresse: pnolan@dircon.co.uk war in den letzten elf Tagen nicht zu erreichen. Er bietet deshalb alle die ihm eine e-Mail geschickt haben dies nochmal zu tun, allerdings an folgende Adresse: pnolan@cix.co.uk

25.01.2000 Amiga Arena News
Olaf K�bnik per e-Mail

GeoWorld gibt es nur noch bis zum 31.01.2000 zum Sonderpreis in der Amiga Arena!

Subwar 2050 (AGA) Die U-Boot Simulation f�r den Amiga! Jetzt Frei zum Download!

25.01.2000 The Amiga Alternative Audio Page umgezogen
The Amiga Alternative Audio Page

Die "The Amiga Alternative Audio Page" ist umgezogen. Die Seite findet man jetzt unter folgender Adresse: www.honeypot.net/audio/

25.01.2000 AmigaFuture: Interview mit Fleecy Moss
Andreas Magerl per e-Mail

Auf unserer Homepage (www.amigafuture.de) findet ihr im Bereich AKTION einen Ausschnitt aus einem aktuellen Interview mit Fleecy Moss zum Thema Amiga Kauf und die Zukunft des Amigas.

25.01.2000 RioRed PowerPC G4 Board
AmigArt

Auf der folgenden Seite findet Ihr die Beschreibung eines PowerPC G4 Boards. Das Board ist sehr g�nstig in der Produktion und unterst�tzt alle Industriestandards.

25.01.2000 Ateo Concepts
Ateo Concepts

Die Firma Ateo Concepts hat einige neue Produkte im Angebot und die Preise ge�ndert.
Einigen von Euch fehlen vielleicht noch die neuen Version der Treiber:

25.01.2000 Pagan Games
Pagan Games

In den n�chsten zehn Tagen wechselt Pagan Games den Server. Dadurch kann die Homepage zeitweise nicht erreichbar sein. Danach wird die Seite mit neuen Informationen zu Spielen gef�ttert.

25.01.2000 Amiga Oasis
Amiga Oasis

Das Design der Amiga Oasis Homepage wurde ge�ndert. Das Ganze wirkt jetzt etwas besser und bietet mehr Informationen.

25.01.2000 Digital Producer Magazine: NovaDesign Ships Millennium for Video Toaster Flyer Users
Digital Producer

The Millennium is Here! Millennium for the Amiga Video Toaster/Flyer is here. It's extremely cool, it's wildly powerful, and it will give your Toaster and Toaster/Flyer amazing new powers to help you make your work look better than ever before.

25.01.2000 GNN: Tao liefert Java-Engine f�r QNX-4 aus
GNN

Die englische Tao Group und QNX Software Systems haben die Verf�gbarkeit der J-Engine, Java Technology Edition, f�r das QNX-4-Echtzeitbetriebssystem bekannt gegeben. Dank der J-Engine haben QNX-4-Anwender die M�glichkeit, PersonalJava- und EmbeddedJava-Applikationen ressourcensparend und sehr schnell ablaufen zu lassen. Die J-Engine der Tao Group soll derzeit die schnellste verf�gbare Java-Implementierung f�r Embedded- oder Desktop-Umgebungen sein. Dar�ber hinaus ben�tige die komplette J-Engine einschlie�lich aller Klassenbibliotheken und AWT f�r die Unterst�tzung von pJava 1.1.6 weniger als zwei Megabyte an Native Code, so die Unternehmen. hier weiter lesen

25.01.2000 Amiga Magazin 1/2000
Amiga-Magazin

Die neue Ausgabe das Amiga Magazins m��te inzwischen bei den Abonennten angekommen sein. Wie immer wurden wieder einige Artikel auch online ver�ffentlicht:

25.01.2000 Neue Software
Aminet

Dial_V3.lha - Telefonbuch mit Modem/DTMF Funktion
Epson_400.lha - Eposun Stylus 400/440 Treiber f�r WB V1.12
DefIcons44.lha - DefIcons Klone f�r OS3.5
STRICQ 0.1709

25.01.2000 CAD-Technologies
CAD-Technologies

Auf der CAD-Technologies Seite wurden die Bereiche V5-V6 Gui comparsion und ACUP description aktualisiert.

24.01.2000 Amiga Meeting in Reading, England
Save The Amiga

Auf den Save The Amiga Seiten ist ein Bericht von einem Amiga Meeting in Reading (England) mit Bill McEwen und Fleecy erschienen.

Nachtrag: Bei Amiga Network News ist auch eine e-Mail von Fleecy zu finden. Vieles steht dort allerdings nicht drin: Fleecy clears up some of the New Amiga Hardware questions...

24.01.2000 Amiga Spiele bald im Laden?
AmigaFlame

Crystal Interactive Software wird in Zukunft alle Amiga Spiele auch in 30 000 Computer-Shops weltweit anbieten. M�glich wird das dank der PC Spiele. Beide Versionen Amiga und PC werden auf einer CD-Rom erscheinen. F�r den Amiga Markt wird es dann auch extra eine Version nur mit dem Amiga Spiel geben, da nicht jeder unbedingt ein PC Spiel haben m�chte. Als erstes Spiel wird Bubble Heroes von Arcadia Developments angeboten.

24.01.2000 Imagine v5.17 Update
Czech Amiga News

F�r das 3D Programm ist ein neues Update erschienen. Die Update auf die Version 5.17 bietet folgende neue Funktionen an:

  • 24 Bit Datatypes Unterst�tzung f�r Brus-Mapping
  • OS3.5 Unterst�tzung (Datatypes, Icon)
  • Zoom Funktion (neue Gui und Funktion)
  • MPEG Generator aktualisiert
  • Bevel Funktion (neue Gui und Funktion)
  • �berarbeitete Editor-Men�s
  • Frame-goto Funktion (neue Gui und Funktion)
  • jede menge anderer Korrekturen

www.cadtech.demon.co.uk - Support-Seite
Amiga Constant Upgrade Program

23.01.2000 Neue Software
AmiDog
Bright Light
Peter's Homepage

TrueReality - Eine neue Version des Nintendo64 Emulators, es wurden einige Fehler behoben und die Grafik Darstellung etwas beschleunigt: TrueReality.lha

WBStartup - Ersatz f�r WBStartup+ von John Hughes: wbstartup++.lha

Druckertreiber - Neue Version des HPDeskjet870C Druckertreibers: HP_Deskjet870C.lha

Xenon - Neue Version des Xenon Loaders xenonhd.lzx

23.01.2000 Interessante Links
Fun Time World

Nach den vor kurzem ver�ffentlichten Amiga-Werbespots sind viele User praktisch hungrig nach Amiga Geschichte. Eine der besten Adressen f�r Amiga Geschichte ist das Amiga Interactive Guide. Dort findet Ihr wirklich alles. Die ganze Amiga Geschichte, vor und nach Commodore und das oft mit seltenen Fotos. Einfach faszinierend.

Durchaus interessant k�nnte bald die Seite der Northwest Amiga Group (www.nwamiga.org) Sein. Zur Zeit sind dort einige Informationen zu finden. Bestellen kann man auch das Print-Magazin Amiga Journal.

22.01.2000 Neue Software
STRICQ
Olivers Page

Aminet News

22.01.2000 Sonstige Nachrichten
Amiga Flame
Rebol

Rebol - Das Design der Rebol Homepage hat sich ver�ndert. Interesant f�r Einige d�rften auch folgende Nachrichten sein:

Amiga Flame - Bei Amiga sind wieder einige interessante Previews erschienen. Hier die Links:

22.01.2000 Individual Computers kauft Hardware-Abteilung von VMC
Individual Computers

Die Firma VMC hat sich entschlossen selbst keine Hardware mehr zu produzieren. Man wird sich dort jetzt nur noch auf die Softwareentwicklung konzentrieren und diese unter Lizenz �ber Dritte auf den Markt bringen.
Die HyperCOM 1 Karte wird nicht mehr produziert, ersetzt wird diese durch die SilverSurfer Karte von Individual Computers. Die HyperCOM4 wird dagegen weiterhin produziert.
M�glicherweise wird es bald eine neue ISDN Karte geben, diese soll alles bisher dagewesene im Amiga-ISDN Bereich bez�glich Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit schlagen. Produziert werden 250 St�ck.

22.01.2000 Amster Homepage online
AmigART

Auf dem AmigArt Server wurde jetzt eine Amster Homepage eingerichtet. Dort findet Ihr die neue Version Amster 0.4, ein Forum und bald noch mehr Informationen. Zur Zeit befindet sich die Seite noch im Aufbau.

22.01.2000 Bilder aus dem Computer
Westfaelische-Rundschau

In der Westf�lischen Rundschau findet Ihr ein Artikel �ber den 62 j�hrigen Horst Weber. Seit 50 Jahren besch�ftigt er sich mit Malerei, Grafik und Fotografie. Seine ersten Arbeiten hat er auf einem Amiga 500 gemacht. Vielleicht interessiert das jemanden.

21.01.2000 Neues aus der Spielszene
JamiLaakkonen
Blue Black Solution
Epic Marketing

Neuer Quake Port: Jami Laakkonen (LamePPC) hat auf seiner Seite einen neuen Quake-Port ver�ffentlicht. Der Port l�uft unter WarpOS und unterst�tzt neben AGA auch Grafikkarten:
warpquake.lha

Operation Counterstrike: Die Seite von Blue Black Solution pr�sentiert sich im neuen Design. Es wurden Bereiche f�r Amiga und Windows Software eingerichtet, die Seite befndet sich noch allerdings im Aufbau. Der Code von Operation Software ist jetzt vollst�ndig in C geschrieben und l��t sich entsprechend einfach f�r 68k, PPC und Windows umsetzen. N�chste Woche will der Autor dort das Programm ShapeStudio ver�ffentlichen. Damit lassen sich 8 Bit ILBM Bilder in das 8Bit Chunky Format konvertieren und noch mehr.

Simon The Sorcerer 2: Die Zahl der Vorbestellungen f�r die Amigaversion von "Simon The Sorcerer 2" liegt derzeit bei 346. Zur Erinnerung, wir ben�tigen 500 Vorbestellungen um "Simon The Sorcerer 2" f�r den Amiga zu realisieren.

21.01.2000 Neues von Haage&Partner
Haage&Partner

Treiber f�r Wacom-Graphire
Endlich k�nnen auch die Amiga-Fans in den Genu� des neuen Grafiktabletts kommen. Die Treiber unterst�tzen dabei sowohl den drucksensitiven Stift, als auch die beiliegende kabellose Maus und deren Scrollrad. mehr Infos

G4 mit 2 GHz - Neue ppclib-Emulation
Motorola stellte Pl�ne f�r die Zukunft des PPC-G4 vor und verspricht Taktraten von �ber 2 GHz. Frank Wille hat eine neue Version der ppc.library-Emulation unter WarpUP fertiggestellt. PPCWorld

Auch in der Warp3D-Liste gab es in letzter Zeit neue Eintr�ge. 3DWorld

Was tun, wenn man auf Raubkopien trifft?
Kent Seaton hat einige Anweisungen hierzu im NoPiracy Forum ver�ffentlicht, die jetzt auch auf den NoPiracy-Seiten nachgelesen werden k�nnen. NoPiracy

21.01.2000 Darkage Software k�ndigt neue Produkte an
Darkage Software

Darkage Software hat zwei neue Produkte angek�ndigt:

Amiga Classix 2 - Hierbei handelt es sich um eine CD-Rom mit einigen kommerziellen und auch PD Spielen: Darren Ithell (Dithell In Space), Dark Unicorn Productions (Scorched Tanks), Diamond Production (Diamond Caves, Diamond Caves 2, Maniac Ball, Master Blaster),Digital Concepts (Island of lost hope, Lords of War, Torch2081), Eclipse Software (Lethal Xcess, Monster Business),Frank Otto (Lost on Parrot Island), Hitek Softworks (Barravento),MegArts (Bomb Mania),Mental Image (Bandit Mania, Technology 2, Winning Post), Scorpius Software (Antz, Blade, Hilt, Hilt 2, Hideous),StarByte (Tiebreak, Hannibal, Space Max, Aunt Artic Adventure, Charon V), Team Hoi (Hoi Aga Remix),und Ports of Call!

Alle Spiele lassen sich direkt von der CD-Rom starten. Erscheinen wird die CD im Februar bei Epic Marketing.

Powerball - Bei Powerball handelt es sich um ein einfaches Puzzle-Spiel. Die Grafik ist nicht besonders gut, aber daf�r l�uft das Spiel auch schon auf einem Amiga 500. Insgesamt werden 80 Levels geboten, ein Level-Editor soll auch dabei sein.. Erscheinen wird das Spiel auf einer Diskette, l��t sich aber auf Festplatte installieren.

21.01.2000 Power Computing - Neue Homepage
Power Computing

Die Firma Power Computing hat seit einigen Tagen eine neue Homepage. Das Design der Seite ist jetzt wirklich sehr professionell. Ein Shop-System mit Suchm�glichkeit wurde ebenfalls eingebaut.

20.01.2000 Neues von Tao
Tao Group

Das Betriebssystem der Firma Tao Group kommt bei vielen Firmen offensichtlich sehr gut an. Inzwischen haben sich viele Firmen f�r das System entschieden, und es werden immer mehr. Der Set-Top-Boxen Hersteller Infomedia Network hat sich ebenfalls entschlossen ElateRTM zu verwenden. Das ist zwar keine direkte Konkurrenz f�r den Amiga, aber einfach wird es nicht.
Weitere Informationen �ber Tao-Partnerschaften findet Ihr auf folgender Seite: Tao Press Releases

20.01.2000 Neue Software
Foundation
JOTD
Javosoft
Epic
Cyberdyne Systems
Aminet

Aminet News

Cyberdyne System - Auf der Seite von Cyberdyne Systems findet Ihr eine Faq zu Download-Problemen mit Amiga-Browsern: Download-Probleme mit Amiga-Browsern?

Tales From Heaven - Das Spiel Tales From Heaven befindet sich jetzt im Presswerk und wird schon vermutlich Ende n�chster Woche an die Vorbesteller ausgeliefert.

Rampage Loader Update - arbeitet jetzt mit JST2.x rampagehd.lzx - Rampage Info

FastATA-1.8 Treiber - FastATA4000v18a27.lha

Foundation - Die Demoversion von Foundation DC soll n�chste Woche erscheinen.

20.01.2000 Met@box PowerPC Karten erst im Februar?
Blittersoft

Die von Met@box angek�ndigten PowerPC Karten sollen laut Blittersoft erst im Februar erscheinen. Gerade vor wenigen Tagen hat die Firma drei neue Karten f�r die Macintosh Rechner angek�ndigt. Nach den Informationen von Blittersoft soll dabei eine komplette 68000er Emulation sein. Hoffentlich ist damit nicht wirklich ein 68000er gemeint, ein G3 Prozessor soll schon locker einen 040er emulieren k�nnen.
Hier die Info von der Blittersoft Homepage:

The AmiJoe range from Met@box�will be available in February 2000, complete with a full 68000 emulation. With more PPC software arriving each month, now is the time to move into the fast lane.

Leider ist noch nicht ganz klar ob WarpOS die Karten unterst�tzen wird. Sollte es dazu tats�chlich kommen, dann w�re die Karte praktisch unbrauchbar. Eine neue L�sung verkraftet der Amiga Markt mit Sicherheit nicht.

20.01.2000 Frogger PPC 1.5
Frogger

Von dem MPEG Video-Player ist jetzt die Version 1.5 erschienen. Ganz neu ist die Unterst�tzung von VideoCD's, allerdings nur in der PowerPC Version. Ein Fehler in der P96 Anzeige wurde ebenfalls behoben. Ansonten wurden nur kleine �nderungen vorgenommen.

Inzwischen wurde auch eine Mailing-Liste eingerichtet. Eintragen k�nnt Ihr Euch durch ein einfaches absenden einer e-Mail an folgende Adresse: tvision-subscribe@egroups.com

19.01.2000 Transmeta l�ftet das Geheimnis
Transmeta

Heute war es endlich soweit. Transmeta l�ftete das Geheimnis um den neuen Crusoe-Prozessor. Anders als erwartet wurde gleich eine ganze Familie vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Software und Hardware. Der Prozessor selbst ist 100% zu x86 kompatibel, bietet allerdings nicht den Intel Befehlssatz ISSE. Zu den St�rken des Prozessors z�hlt der geringe Energieverbrauch. Bei voller Auslastung wird der Prozessor nur 48�C warm und nicht 105�C wie ein PentiumIII. Erscheinen sollen die Prozessoren im Sommer. Der TM3120 mit 400Mhz und 100Kbyte Cache soll schon ab 65$ zu haben sein. Die 700Mhz Version hat dagegen einen 400Kbyte Cache und wird ca.190 Dollar kosten. Einer der Hauptinvestoren ist dabei die Deutsche Bank!

Zu weiteren Informationen f�hren Euch folgende Links, die Transmeta Homepage ist zur Zeit noch sehr �berlastet.

19.01.2000 Live-Chat mit TAO und Fleecy
Amiga Oasisi Online

Bei dem angek�ndigten Live-Chat mit TAO und Fleecy wurden leider keine interessanten Informationen preisgegeben. Es wurde mehr dar�ber gesprochen was bereits bekannt ist. Die IRC-Log Datei findet Ihr bei amiga-news.de: IRC-Log - LiveChat with TAO-Group and Fleecy Moss

Bei Golem Network News ist auch folgender Artikel erschienen: Motorola investiert in Amiga-Partner Tao

19.01.2000 Haage&Partner: Das Treffen mit Bill
Haage&Partner

Am Montag fand das angek�ndigte Treffen einer Gruppe von Amiga-Entwicklern, H�ndlern und der Presse mit Bill McEwen (CEO Amiga Inc.) in Frankfurt statt. Bill erl�uterte die Zusammenarbeit mit TAO und die Pl�ne f�r die Zukunft. Wir von H&P sind sehr begeistert von der vielversprechenden Aussichten und werden uns daher schon bald zu weiteren Gespr�chen zusammensetzen.

19.01.2000 Neue CD's bei Schatztruhe
Schatztruhe

Schatztruhe hat zwei neue CD-Roms angek�ndigt. Bei der einen handelt es sich um die allen bekannten CD-Rom Serie Aminet und bei der Anderen um eine GlowIcon Collection. Insgesamt sollen sich auf der CD-Rom mehr als 3500 Icons befinden.

19.01.2000 Aminet/Software News
Aminet

Candy Factory - CandyPro103b.lha - �nderungen

AmiBroker - Von AmiBroker ist jetzt schon die Version 3.20 erschienen. Die B�rsensoftware wird st�ndig entwickelt und ist aud dem Amiga einzigartig. Die neue Version bietet: Permament trendline, Groups&Market definitions, Chart scrolling, Enhanced indicator Builder

Y2k Patch f�r MailManager - MM_Y2kPatch.lha - MailManager v1.22x
akMPEG4 - akMPEG4.lha
Amiga AOL Instant Manager - AmiAIMv008.lha

18.01.2000 Neues bei Epic
Epic Marketing

Bei Epic Marketing sind zwei neue Spiele Compilation CDs erscheinen.

Bei der CD "Adventures Lair" handelt es sich um eine CD mit zehn kompletten Grafikadventures. Die CD ben�tigt einen Amiga mit Festplatte und mindestens 2 MByte Speicher. Zu den Spielen z�hlen u.a. "Mad House", "Legends of Lothian", "Federation", "Blood Fest" und "Seven Realms".

Auf der Compilation CD "Mutantology" finden sich ebenfalls zehn komplette Spiele, darunter die kommerziellen Mutation Spiele "Castle Kingdoms" (Action Adventure), "Tommy Gun" (Ballerspiel) und "Tin Toy Adventure" (Jump and Run).

18.01.2000 Neues aus der Spielszene
Shadow Elks
ClickBoom

Auf der Shadow Elks Seite wurden die Tageb�cher der Projekte SystemIII und In Shadow of Time aktualisiert: Game-Diary

L��t Euch ein Amiga oder auch ClickBoom Tattoo machen dann bekommt Ihr alle ClickBoom Spiele. N�here Informationen zum dem verr�ckten Angebot findet Ihr auf folgender Seite: The craziest offer you'll ever see!!!!

Im Aminet ist ein WipEout �hnliches Spiel erschienen. Das Spiel ist allerdings wirklich nur �hnlich: waverun.lha

18.01.2000 Interview mit Aaron Digulla "AROS"
Amiga.org

Ein Interview mit Aron Digulla findet Ihr auf folgender Seite AROS Interview/Infos

18.01.2000 Meeting mit Bill McEwen
Amiga News

Die Firma Amiga hat mal wieder wie letztes Jahr einen kleinen Kreis von Amiga Anwendern, Entwicklern, H�ndlern und Amiga Presse zu einem Meeting nach Frankfurt eingeladen, allerdings mit Bill McEwen. Mir war es diesmal leider nicht m�glich dabei zu sein.
Laut amiga-news.de werden bereits im Februar Informationen zu der Developermaschine ver�ffentlicht. Gleichzeitig wird zum kostenlosen Download entsprechende Software angeboten. Der erste Rechner f�r den Endkunden soll im Sp�tsommer auf den Markt kommen. Die genauen Spezifikationen stehen allerdings noch nicht fest.

18.01.2000 Interview mit Fleecy Moss
Czech Amiga News

Auf der vor kurzem von Gary Storm eingerichteten Seite Aqua Fresh ist jetzt ein neues Interview mit Fleecy Moss erschienen: Fleecy interview #1 - Whiter than White

Ein Artikel mit Gary's Meinung ist dort ebenfalls zu finden: Opinion 1

18.01.2000 Forgotten Forever Entwicklung eingestellt
Czech Amiga News

Das Echtzeitstrategie-Spiel Forgotten Forever wird laut Csaba Kemari (FF Grafiker) nicht mehr weiter entwickelt.
Den meisten d�rfte das egal sein, immerhin haben wir mit Napalm und bald den neuen Missionen einen guten Ersatz. In wenigen Wochen wird auch Exodus The Last War erscheinen. Desweiteren befinden sich noch einige andere �hnliche Spiele in Entwicklung, die Qualit�t ist vielleicht nicht mehr so gut, aber das Gameply bleibt.

18.01.2000 Omega Research UK
Omega Research UK

Omega Research UK arbeitet zusammen mit Troglodite Software an einem erweitertem Amiga Guide Anzeiger. Inzwischen pr�sentiert sich Omega Research mit einer neuen Homepage. Dort wurden auch weitere Informationen zu dem Amiga Guide Projekt ver�ffentlicht. Der neue Anzeiger wird einfach multimedialer. Es werden Animationen und Musik in verschiedenen Formaten abgespielt (Iff-Anim, MPEG, AnimGif, Mod, MP3...) Bilder im Text angezeigt, Fonts in verschiedenen Gr��en und Stilen und noch viel mehr. Der Anzeiger soll nat�rlich zu AmigaGuide kompatibel bleiben. Ein Haddley �hnlicher Editor wird auch noch entwickelt. Erste Version wird bereits f�r Ende Februar erwartet.

18.01.2000 NightlongPPC: erst 82 Vorbestellungen
PPCRulez

Laut einer Meldung bei PPCRulez liegen ClickBoom f�r die PowerPC Version von Nightlong bisher nur 82 Vorbestellungen. Das Spiel soll bereits am 15.2 erscheinen. ClickBoom will f�r den PowerPC aber erst ab mindestens 400 Vorbestellungen entwickeln.

17.01.2000 Live Chat mit Tao und Fleecy
Amiga Network News

Die Gruppe Amiga Oasis Online plant f�r diesen Mittwoch einen Live-Chat mit der Tao-Group und Fleecy. Wenn nichts dazwischen kommt dann wird der Chat um 16:00 GMT starten. Weitere Informationen zum Chat findet Ihr unter folgendem Link: Live Chat with Tao and Fleecy

17.01.2000 Transmeta Live-Demo
Amiga Network News

Diesen Mittwoch wird die Firma Transmeta den neuen Prozessor Cruseo live im Internet pr�sentieren. Die �bertragung l�uft �ber die ZDTV Seiten. Ben�tigt wird leider ein RealPlayer oder der Windows Media Player. Die genauen Daten: 19 Januar um 12:00 PM Eastern (9:00 AM Pacific). Weitere Informationen dazu findet Ihr auf folgender Seite Transmeta's Mystery Unveiled

Angeblich soll das der Pentium Killer sein!

17.01.2000 Neue DarcNES Version
AmiDog

Die neue DarcNes Version bietet jetzt Coleco Vision Unterst�tzung und Screen-Modes mit einer Breite von 256 Pixeln, allerdings nur bei Grafikkarten.

17.01.2000 Amiga Erw�hnung in Neues...
3sat

In der Sendung Neues... wurde Heute �ber die Amiga Zusammenarbeit mit der Tao-Group berichtet.
Die Sendung wird am 22 Januar um 14:00 Uhr auf 3sat wiederholt.
Einen WAV Mitschnitt k�nnt Ihr Euch bereits jetzt downloaden: neues.lha

17.01.2000 Photogenics Update 4.4 Beta 75
Photogenics

F�r Photogenics ist wieder ein neues Update erschienen. Bei diesem handelt es sich zwar noch um eine Beta, aber das wird wohl niemanden st�ren. Neu an diesem Update sind die Modes RubEmboss und BumpMap, ansonten wurde einiges verbessert.

17.01.2000 Xenbar Source ver�ffentlicht
Tumult

Von der Mui Klasse Xenbar wurde der Source-Code ver�ffentlicht

17.01.2000 HTMLview Update
Czech Amiga News

HTMLview ist eine MUI Class zum Anzeigen von HTML Dateien. Unterst�tzt wird bereits der HTML Standard 4.0. Mit einem einfachem Programm kann man die Mui Class als HTML Anzeiger benutzen, dabei ist die Darstellung teilweise besser als bei allen anderen Amiga Browsern. Von dem Autor selbst soll irgendwann ein Browser erscheinen der diese Erweiterung benutzen wird. Bis dahin mu� man sich damit zufrieden geben. Leider hat der Autor in die Datei eine kleine Beschr�nkung eingebaut. Die Mui-Class l�uft meistens nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, danach mu� man sich ein neues Update holen. Das neue Update soll diesmal keine Zeitbeschr�nkung haben: MCC_HTMLview_Update.LZX

17.01.2000 Payback Status Report 7
James Daniels per e-Mail

An dem Spiel Payback wird weiterhin kr�ftig gearbeitet. Mit jedem Status-Report w�chst auch die Spannung. Diesmal waren die ganzen Feinheiten dran. Die Polizeiautos haben jetzt Sirenen mit tollen Lichteffekten, die Fahrzeuge Hupen beim vorbeifahren. Das Verhalten ist bei den vielen Fahreren unterschiedlich, manche sind mehr und andere weniger agressiv. Ein Fehler der die Fahrzeuge auf W�nden fahren lie� wurde behoben. Die Kollision-Routine arbeitet jetzt perfekt. Weitere Details und Screenshots findet Ihr auf der Apex Designs Homepage.

17.01.2000 Aminet News
Aminet

17.01.2000 Amiga Nostalgie
Amiga News

Der Amiga ist Heute noch und war schon immer Faszinierend. Die Erinnerungen an die alten Zeit sind meistens mit gro�en Erfolgen verbunden. Nur die Wenigsten k�nnen sich noch an die Amiga Werbespots erinnern. Auf Jim's Seite kann man jetzt eine Zeitreise eleben, als der Amiga noch �berall bewundert wurde. Dort findet Ihr drei alte Werbespots und einige interessante Bilder. Die Werbespots liegen leider im RealVideo Format vor (Neue Version RealVideo G2). Schon bald wird es aber auch andere Versionen geben.

INFO: In Deutschland wurden vor einigen Jahren ebenfalls Amiga Werbespots ausgestrahlt. Ich denke nicht das die jemand aufgezeichnet hat, falls doch dann w�rde ich mich sehr freuen wenn sich derjenige bei mir melden w�rde. Ich bin auch an den alten Amiga Videos interessiert: funtime@t-online.de

16.01.2000 Neues aus der Spielszene
Amiga Flame
amiga-news.de

Bei Amiga Flame sind Informationen und Screenshots zum Spiel Virtual Ball Fighters erschienen: Virutal Ball Fighters

Hyperion Software ist auf der Suche nach Programmierern, die sich mit C/C++, Warp3D/OpenGL und PowerPC Programmierung auskennen. Interessenten k�nnen sich an den Manager Ben Hermans wenden BenH@hyperion-software.de

Bei Amiga Future ist ein Interview mit Alive Mediasoft erschienen. Erst vor kurzem gab die Firma bekannt, das man an einem Port von Elite Frontier 3 arbeitet. Ein neuer Quake Port und Descent 2 sollen auch noch kommen.

Digital Dreams Homepage wurde ein neues Design verpa�t. Die Seite besteht jetzt �hnlich wie bei ClickBoom nur noch aus Bildern. Schon bald werden dort Informationen zu Wasted Dreams II erscheinen.

16.01.2000 Neue Software
Olivers Homepage
Cyberdyne Systems

Neue WarpJPEG.datatype Version - WarpJPEG.datatype 44.6

HSMathLibs - Neue Version (V.44.41 beta 2) der HSMathLibs f�r MC68040 und MC68060
Es wurden viele Funktionen optimiert und einige Fehler beseitigt. Diese Version ist nur f�r registrierte Anwender.

15.01.2000 Kato Development: MelodyZ2
Kato Development

Im Dezember letzten Jahres wurden wnige fast fertige Melody Z2 zum Sonderpreis angeboten. Die Nachfrage war erschreckend hoch, so da� wir noch einmal neue produziern wollten. Leider sind einige Bauteile schwer bzw. gar nicht mehr zu bekommen. Wir k�nnen daher keine Melody Z2 in der Form mehr herstellen.
Quelle: Kato Homepage

15.01.2000 Stuttgarter Nachrichten: Windows stie� das Fenster weit auf
Stuttgarter Nachrichten

Bei dem Artikel der Stuttgarter Nachrichten geht es zwar haupts�chlich um den Erfolg von Windows, aber der Amiga und andere Systeme werden dort ebenfalls mit einigen Worten erw�hnt.

15.01.2000 EETimes: Moto invests in virtual processor software house (TAO Group)
Amiga.org
EETimes

READING, England -- Motorola Inc. has taken a small minority stake in Tao Group Ltd. here and will use the company's virtual processor and Java-like OS technology in portable communications and computing gear, Internet appliances and digital-imaging products. Hier geht es weiter...

15.01.2000 Fleecy Moss plaudert aus dem N�hk�stchen
Fleecy Moss

In my trawling around the community hangouts, I have come across several misconceptions, rumours, and a lot of confusion. Whilst I can't hope to answer everything, here are some things I want to set straight.

0. Amiga will build a digital content universe. Digital content means anything composed of 0 and1 - applications, video, audio, games, emails, whatever. We will focus on 2 markets, the pathfinder market, for digital adventurers, power users, gamers, content creators, DTPers, artists, video ppl and those who refuse to define a computer as a digital appliance. Our second market will cocentrate on the Domestic Digital Habitat (DDH).

1. If you are a personal computer person, there will be a personal computer second wave Amiga.

2. We will support classic development in so much as we want to help users and developers transition to a new machine. That will be the total extent of our support for the classic machine. If this involves further AmigaOS releases, then so be it.

3. We are targetting x86 and PPC for the first consumer release of Pathfinder products (if you are a personal computer person, this means you).

4. We will do everything in our power (that doesnt bankrupt us or interfere with our primary goals) to ensure classic Amiga software runs on the new machine in some form or another.. The new Amiga product family (formerly called AQUA) will run natively and hosted. This is to create a large market fast for Amiga developers to profit from. For the first pathfinder release it will run hosted to see this market grow fast. We see one of our core duties as serving the developers.

6. We are talking to the Phoenix Consortium about common interests.

7. We have been contacted by QNX but currently have no plans to work with them.

8. We will develop Amiga products for another market, the Domestic Digital Habitat (DDH) market. This markets will be kept separate but products will work together if the installer so desires it.

9. There will be a new website and it will be public shortly. It has been tested on all browsers, Amiga and non Amiga, and given the compatibility problems between the implementations of open standards, our best effort has been made. The site will grow quickly and more information will be added. We want it to become a village where all Amigans can come to voice their opinions, chat, and travel off to different parts of the Amiga universe.

a. A developer support manager has been selected and they are working on implementing the developer support program. This will be in place before the developer boxes are released.

b. The developer boxes are specced out, we have contacted several whitebox manufacturers and we are building the distribution.

c. Amiga will not provide dates until we have a product. We will share timelines, but will not attach dates to them. Enough damage has already been done.

d. We have had acceptances from 75% of our development team and their names and roles will be announced once we get back from training (before the end of the month).

This mail can be redistributed without modification within the community. As further questions and issues come up, we will attempt to answer them.

14.01.2000 Sonstiges
Maybe.net
Amiga Network News

Public Broadcasting Service - Zwanzig Vorhersagen f�r das Jahr 2000: Ein gewisser Herr Robert X. Cringely hat wohl in die Zukunft geschaut und einen Artikel dar�ber geschrieben, was er dort alles gesehen hat. Erw�hnt hat er dabei auch den Amiga, allerdings nur mit einem Satz: There still won't by a new Amiga computer

Die Firma Maybe.Net hat auf seiner Seite eine Umfrage gestartet. Gesucht wird der beste Rechner den es je gab, zur Auswahl steht nat�rlich auch der Amiga.

14.01.2000 Neues von Innovative
Innovative per e-Mail

Des Videoprofis vierter Streich - VLRec NG 4.0 ist da!
VLRec NG 4.0 gl�nzt mit vielen neuen Features. Neben den �berarbeiteten Oberfl�chengrafiken im GlowIcons-Stil und der Aufnahmem�glichkeit in verschiedenen Gr��en ist nun auch eine direkte Anbindung an fxPAINT vorhanden. Weiterhin wurde die Geschwindigkeit von VLRec NG weiter gesteigert und neue Effekte sind verf�gbar. Ein unverzichtbares Produkt f�r die Besitzer jeder VHI-kompatiblen Videokarte!

fxPAINT-Website aktualisiert
Die Website von fxPAINT wurde aktualisiert und erweitert. Sie finden dort nun neue Screenshots und eine �bersicht �ber die meisten Effekte, die fxPAINT bereith�lt. Au�erdem wurde die Website im Design vereinheitlicht und ist nun noch besser navigierbar.

Erste VHI-Entwickler-Informationen verf�gbar
Ab sofort k�nnen Entwickler das FD-, Include-, und Autodoc-File zu VHI herunterladen. Ein Beispieltreiber mit Sourcecode sowie die vhimaster.library werden vorraussichtlich bis Mitte des Jahres 2000 folgen.

VHI-Treiber f�r Masoboshi MVD 819 verf�gbar
Ein VHI-Treiber f�r den MVD 819-Digitizer ist ab sofort zum freien Download von der VHI-Seite verf�gbar. Zur Verwendung des Treibers empfehlen wir VLRec NG 4.0 :)

innovative-web.de umgezogen Unser Webangebot ist erfolgreich auf einen schnelleren Server umgezogen. Bei dieser Gelegenheit wurden viele Verbesserungen an der gesamten Website vorgenommen. Bei Bestellungen sehen Sie nun k�nftig auch, wieviel Porto berechnet wird sowie eine kurze Beschreibung des Artikels. Au�erdem wurde die Navigationsleiste �berarbeitet, so da� die Site nun auch in einer Aufl�sung von 800x600 noch ein- wandfrei navigiert werden kann.

14.01.2000 Quake und QuakeWorld Server jetzt auch f�r 68k Prozessor
Frank Wille's/Quake HP

Der Quake und QuakeQorld Port von Frank Wille und Steffen H�user ist jetzt auch in einer 68k Version zu haben.

14.01.2000 Amiga reborn via Tao alliance
red moose

Bei EE-Times ist ein sehr interessanter Artikel �ber Amiga und Tao erschienen.

14.01.2000 Photogenics Update
Photogenics

F�r Photogenics ist ein neues Update auf die Version 4.4 erschienen. Das speichern und laden wurde deutlich verbessert, das JPEG Modul wurde ebenfalls erneuert und bereits Vorberetiungen f�r die Unterst�tzung des Adobe Photoshop Formats getroffen. Ein neuer Effekt Namens FireBlur ist dazu gekommen, sowie sieben neue Paint Modes.

14.01.2000 Neue Software
Lithium Software
Aminet

Bei Lithium Software ist eine neue Version des Amiga Back Orifice Clients erschienen.

MuiBase - MUIbase-1.3.lha
VLREcNG V4 - VLRecNG.lha

14.01.2000 Dreamcast VMU Emulator f�r Amiga
Amiga Network News

Auf folgender Seite findet Ihr den Dreamcast VMU Emulator, einige Informationen und das Spiel VMS Tetris.

14.01.2000 Erweitertes AmigaGuide
Troglodite Software

Omega Research UK und Troglodite Software planen eine neue Version von AmigaGuide herauszubringen. Diese soll Bilder und Fonts in verschiedenen Gr��en anzeigen k�nnen.

13.01.2000 APC&TCP: Englische Version von SeaSide erschienen
Andreas Magerl per e-Mail

Bei APC&TCP ist Heute die englische Version von SeaSide erschienen. Bestellen kann man das Spiel in wenigen Tagen bei den H�ndlern oder direkt beim APC&TCP. Screenshots und Informationen findet Ihr auf folgender Seite: www.chiemgau.com/apc&tcp/">

Wir erinnern: Der APC&TCP ist von mitte Januar bis M�rz nicht erreichbar.

Info: Einen SeaSide Test findet Ihr bald auf diesem Server

13.01.2000 Neues von Audio Evolution
Audio Evolution

Der Audio Evolution Autor hat auf seiner Seite eine kurze Info ver�ffentlicht. Er hat allerdings keine guten Nachrichten. Keine Sorge, das Programm wird weiter entwickelt. Leider hat das st�ndige Programmieren seine H�nde so belastet, das er eine Zeitlang damit aufh�ren mu�te. Jetzt geht es langsam wieder. Schon bald sollen einige Neuerungen dazu kommen. Wann die neue Version jetzt aber erscheinen wird kann er noch nicht sagen.

13.01.2000 Tales of Tamar Demo-Faq
Tamar.net

Auf der Tales of Tamar Seite ist eine Faq zu der aktuellen Demoversion erschienen.

13.01.2000 AmigaNG Central mit neuem Design und Namen
AmigaNG Central

Die AmigaNG Central Homepage hei�t jetzt red moose und erstrahlt im neuen Design. Einiges ist noch nicht ganz fertig, das soll sich aber in den n�chsten Tagen �ndern.

13.01.2000 AQUA Homepage online
Czech Amiga News

Gary Storm hat eine unofizielle AQUA Homepage ins Netz gestellt. Dort sollen in Zukunft Informationen zu Amiga und AQUA-Projekten erscheinen.

13.01.2000 Tales from Heaven bald zu haben
Czech Amiga News

Das Spiel Tales from Heaven ist fertig und wird schon in wenigen Tagen erh�ltlich sein. Dabei handelt es sich um das Erste 3D Jump&Run Spiel f�r den Amiga. Den Spieler erwarten 16 Levels in 4 verschiedenen Welten.

12.01.2000 Haage&Partner zu Amino
Haage&Partner

Zum Jahresanfang erwarb die Firma Amino die Rechte an Amiga (Executive Update). Am 8. Januar wurde die Zusammenarbeit mit der englischen Firma TAO-Group bekanntgegeben (Pressemeldung), deren Betriebssystem Elate RTOS das neue Betriebssytem f�r den Amiga wird.

Wir sind bereits in Kontakt mit den Gr�ndern von Amino/Amiga Bill McEwen und Fleecy Moss und werden uns in K�rze auch zu einem Gespr�ch treffen.

12.01.2000 Neues von SoundProbe
SoundProbe

Das Programm SoundProbe wird so wie es scheint f�r den Amiga nicht mehr entwickelt. Eine Linux Version erscheint m�glicherweise Ende des Jahres. Sollte der neue Amiga noch irgendwann kommen dann k�nnte daf�r das Programm erscheinen. Der Autor wird die Software so wie es aussieht zu Open Source machen, allerdings ist das Programm komplett in der Sprache E geschrieben. Weitere Informationen findet Ihr auf folgender Seite: SoundProbe-News

12.01.2000 AmiWorld - AROS Artikel
AmiWorld
Czech Amiga News

Bei AmiWorld Seite ist ein interessanter Artikel �ber AROS erschienen, mit vielen Screenshots und einigen Tabellen.

12.01.2000 Aminet News
Aminet
The Amiga Alternative Audio Page

Neue awinquake Version - awinquake.lha
LZX Jahr 2000 Patch - LZX121r_pch.lha

Auf der Amiga Alternative Audio Seite ist eine neue Beta-Version des MP3 Encoders Lame erschienen. Dank der Hilfe von Thomas Wenzel unterst�tzt der Encoder jetzt auch die mpega.library. Dadurch ist das Programm um 40-50k kleiner.

11.01.2000 Neue Software - Sonstiges
Verschiedene Quellen

HSMathLibs f�r MC68060/MC68040 - In der 060er Version wurden sehr viele Fehler beseitigt, in der 040 ein Fehler der Funktion "IEEEDPlog" (mathieeedoubtrans.library). Beide Versionen sind f�r registrierte Anwender erh�ltlich,

PPCLIBEMU - Neue Version V.0.7c - ppclibemu.lzx

CamX/Camouflage - Wieder einmal wurde der Amiga verkauft. Wieder einmal gibt es Hoffnung auf eine bessere Amiga-Zukunft -es kann ja nur besser werden. Sollte der Traum von einer neuen Amiga-Generation wahr werden, werden wir auch einen neuen Sequencer (Audio/Video und MIDI) f�r diese Future-Amigas entwickeln - Vorraussetzung ist nat�rlich eine gewisse Leistungsf�higkeit dieser Ger�te in Sachen Audio/MIDI. Momentan ist es allerdings finanziell beim besten Willen nicht m�glich das existierende Camouflage-Projekt weiter zu entwickeln , oder sogar einen wesentlich verbesserten Nachfolger (CamX) f�r den Amiga zu entwicklen. Dennoch erscheint mir die �bernahme durch Amino eine gute Chance... Ansonsten muss man wohl entg�ltig auf Linux oder BeOS ausweichen.
Ich suche noch einenNoteneditor-Programmierer (C/C++), der sich an der Entwicklung des Camouflage-Nachfolger CamX beteiligen m�chte. Ebenfalls sind Vorschl�ge willkommen, so da� das CamX-Projekt schon fr�hzeitig an die Interessen der User angepasst werden kann. Sobald das Gesamtkonzept von CamX festgelegt ist, werde ich dieses auf dieser Homepage als Grafik ver�ffentlichen.
Quelle: www.work.de/camouflage/

COSA Progress Update

Maxon - Diesmal eine Meldung die nichts mit dem Amiga zu tun hat, aber doch manche interessieren kann. Die Firma Nemtschek AG hat 70% der Maxon Computer GmbH �bernommen.
WWW: www.maxon.de

11.01.2000 AFA Projekt
Jorge Pino per e-Mail

Wer mit Jorge Pino, dem Initiator des AfA-Projektes der Meinung ist, AOL sollte eine M�glichkeit schaffen, auch Amiga-Usern den Zugang zu erm�glichen, sollte sich die Website unter dem Titellink ansehen. In einem extra eingerichteten G�stebuch k�nnen Sie Ihre Meinung zu diesem Projekt kundtun und Ihre Unterst�tzung dokumentieren.

Homepage URL: members.aol.com/freakamiga

E-Mail: freakamiga@aol.com

11.01.2000 Probleme mit der Tales of Tamar Demo
Tales of Tamar

Uns ist warscheinlich ein Fehler in OS 3.5 zum Verh�ngnis geworden. Wenn sie versucht haben die Demo unter OS3.5 von der CD-ROM der Amiga-Future zu installieren (durch her�berziehen des Verzeichnisses) werden von bestimmten Files die Protect-Flags ver�ndert. Teilweise sind somit Files nicht mehr lesbar, beschreibar oder sichtbar.

Was schafft Abhilfe ?

Die Daten des Verzechnissen von Hand auf Festplatte kopieren. Wie ist egal. Nur das komplette Verzeichnis mu� erhalten bleiben. DOpus oder ein sonstiger Datei-Manager erm�glichen dies. Sie k�nnen aber auch einfach den shell befehl copy nehmen.

Eine weitere M�glichkeit besteht darin alle Files einfach wie bisher her�berzuziehen und anschlie�end einfach das komplette Verzeichnis mit den Protect-Flags RWED zu versehen. (DOpus)

Quelle: Tamar.net

11.01.2000 Neues von Simon The Sorcerer II
Epic Marketing

Wir kommen dem Ziel n�her!

In den Tagen vor Weihnachten erreichte uns eine Flut von Bestellungen f�r "Simon The Sorcerer II". Wir haben zwar noch nicht die ben�tigte Anzahl an Vorbestellungen, aber mittlerweile haben wir 309 Vorbestellungen erhalten und wir sind zuversichtlich, da� wir die Zahl von 500 demn�chst erreichen werden.

11.01.2000 TAO Group jetzt Mitglied bei HAVi
Czech Amiga News

Die beiden Firmen TAO Group und QNX Software Systems geh�ren jetzt zu den Mitgliedern der HAVi Organisation. Diese wurde von der Unterhaltungsindustrie im November 1999 gegr�ndet, um Standards f�r Hausnetzwerke und andere Systeme festzulegen. Dadurch sollen In Zukunft Ger�te verschiedener Hersteller ohne Probleme untereinander Daten austauschen k�nnen. Zu den anderen Mitgliedern z�hlen Firmen wie Sun Microsystems, Loewe, Grundig, Hitachi, Matushita Electric, Sony, Thomson und noch einige andere.

11.01.2000 Aminet News
Aminet

MPEGA-Play_fix.lha - DOpus5.5+/MPEGA3.5, fix MPEGA-Play
akMP402Fix.lha - Fix f�r das PowerPC Modul von akMPEG 4.02
SoftCinema.lha - Einer der besten Movie Playern
SampleE.lha - Eine neue Version des 16Bit Sample-Editors

11.01.2000 Protracker Y2K Patches
Czech Amiga News

F�r das Programm Protracker, den Klassiker unter den Trackern sind jetzt einige Jahr 2000 Patches erschienen.

10.01.2000 Software Update
Lambda

Lambda: Neue Status-Report bei Lambda erschienen mit einigen neuen Screenshots - Lambda

DarcNES: DarcNES/Amiga 9a0109a

10.01.2000 Visual Engineering
Visual Engineering

Auf der Seite von Visual Engineering ist ein neues Tutorial erschienen: Interactive-Tutorial1

Bis zum 25 Januar besteht auch die M�glichkeit ein Bundle aus Visual Alpha, Visual Border und Visual Puzzle f�r 35$ zu bekommen.

10.01.2000 Aminet News
Aminet

Simpler Profiler f�r PowerUP - ProfilePPC.lha
MPEG Player - akMPEG4.lha

Durchaus interessant ist auch das Spiel "Space". Hierbei handelt es sich um einen 3D Space Shooter, der an die ersten Versionen von Lambda erinnert. Das Spiel unterst�tzt WarpOS und Warp3D. Bei einer Aufl�sung von 640x480 lief alles sehr fl�ssig, bei 800x600 konnte ich es nicht starten. Noch ist das Spiel nicht besonders stabil, aber wenn der Programmierer weiter daran arbeitet dann k�nnte daraus mal was werden.

09.01.2000 Update: Amiga and Tao-Group enter into a strategic relationship
Amiga

Las Vegas, NV January 8, 2000 - Amiga begins expressing plans for the new Amiga with a strategic alliance with Tao-Group.

"Things started going wrong the moment the PC rode into town and the home computer revolution of the 1980s ground to a halt. We are here to right that wrong." said Bill McEwen, Amiga's El Presidente. 'We kind of feel guilty about not having been around to show the world the evils of the PC, but inept management sent the Amiga off to a bad place. Luckily, its users and developers have kept it alive, and now we are back."

"Existing products are very rude.' He continued. "Shoving PCI slots, interrupts, file systems, registries, megahertz, and megabytes right into your face. My grandmother just wants to play a game, or send an email, or draw a picture. She doesn't want to have to mortgage the house and get a masters degree." "Digital Technology has become stalled because of the predominance of Windows." quiped in Fleecy Moss. "Putting a thousand monkeys on typewriters may eventually produce the works of Shakespeare but it's not something you're going to want to wait around for, and you don't want to be responsible for cleaning up the mess in the meantime."

"Our approach is outrageous. WE look at what actual people want, and then give them the most simple, elegant solution. Even calling it computing is falling into the PC trap. It is participation in the digital content universe, whether it be developing an application, playing a game, making your own video, watching TV or buying S&M gear online. Computing companies are trying to paint digital convergence as computers and TVs coming together, so they can stick "TV" in front of PC and continue to sell the same old garbage. Digital Convergence is something much bigger though. It is about content, information, services, and activity transforming into a digital format and coming together in a single place that has no boundaries. If someone tells you you need a PC to get into this new content universe, smile nicely and hit them with a big stick."

"Elegance, simplicity, invisible and universal technology." sings Bill McEwen, trying to get a word in edgeways. "That is why we are just giddy to be working with the Tao Group. Others rant on about how their products are next generation, warp capable, but the truth is that most of them are based upon old concepts and architectures - that's why you need the latest monster machine just to type letters. Chris Hinsley (CTO/Tao Group) was one of those smartass child prodigies you wanted to beat up at school. By age 20, he had already been a commercial games developer for 5 years, and wrote some great Amiga games. Being a smartass though, he saw the future, realised nothing out there was ready for it, and dedicated the last ten years of his life to making sure the human race was ready when the future arrived."

"The Amiga was special because it refused to settle for second best. If something is worth doing, it is worth doing right, and the proof of that is in the global following that it still has today. With the nightmare of the past five years behind us, the Amiga is ready to push out ahead again, and save the future from a muddled, poorly fitting, frustrating PC enema. With the foundation that the Tao Group gives us, we are ready to re-introduce the world to a novel computer concept - fun."

"We aren't stupid enough to think it's going to be easy," interrupts Fleecy Moss, shoving McEwen to the ground and gagging him. "A lot of people have been brainwashed by the advertisements and the slick salespeople. However, the digital information revolution is all around us, waiting to happen. Everyone can feel it, everyone wants to be a part of it. Amiga is going to stick a pretty big bomb under that PC logjam and blow it clean back to Redmond. Elegance, simplicity, invisible and universal technology. Time to start smiling again."

"We are happier than a crocodile at a waterpark to be working with Amiga." said Francis Charig, CEO and international stud. "We are very proud of what we have created in our garden shed. We could have sold out long ago, but the market was crowded with companies doing that so we decided to actual create a product and make it a good one. Now we are finding that OEMs are seeing our product and getting even more excited about it than we are ourselves; it almost makes the whipping and torture we have had to inflict on our employees worthwhile. An Amiga solution powered by Tao technology is a match made in heaven for everyone."

Quelle: Amiga

Pressemitteilung jetzt auch bei TAO erschienen: Amiga Incorporated has entered into a strategic relationship with Tao Group for the New Amiga

09.01.2000 Software Updates
WarpJPEG/WarpPNG
Czech Amiga News

WarpJPEG - WarpJPEGdt.lha
WarpPNG - WarpPNGdt.lha

Druckertreiber Update: HP_Deskjet400C.lha, HP_Deskjet600C.lha, OlivettiJP.lha, OlivettiJP790.lha

Fusion Info: Auf der Microcode Solution Homepage ist eine kurze Info zu Fusion erschienen. Das Team arbeitet weiterhin an der Amiga Version f�r den PowerPC. Das es bis zu dem geplannten Termin nicht fertig wurde liegt an vielen Faktoren. Von den etwa 1000 Interessenten haben nur ca. 200 das Programm auch tats�chlich vorbestellt. Anfangs war es geplannt f�r die Portierung extra Leute einzustellen. Das hat man nicht getan. Inziwschen ist man aber mit der getaner Arbeit sehr zurieden.

09.01.2000 Digital Images: Offener Brief
Digital Images

Stuart Walker hat einen offenen Brief an die Amiga Anwender geschrieben. Er bedankt sich bei allen die WipEout2097 gekauft haben und hofft gleichzeitig das sich einige andere die noch auf eine Grafikkarte warten das Spiel kaufen werden. Das Spiel SpaceStation 3000 ist auch noch nicht fertig, das Projekt ist gr��er als man anfangs gedacht hatte. Einige PC Ports wird es in Zukunft auch geben. Das Spiel WipEout2097 wird jetzt f�r den Apple Macintosh portiert. Vom 10 Januar bis 31 M�rz ist Stuart Walker nicht zu erreichen.

09.01.2000 Demoversion der stormamiga.lib V45.00 alpha6 erschienen
Cyberdyne Systems

09.01.2000 World Foundry News
Ed Collins per e-Mail

Hi, Apologies for the very lateness of the mail. Newyear and little in the way of news meant I was wondering if it would be worth doing one this month.

TWF News.

1. TWF Opinion Polls
2. Explorer 2260 Update.
3. Maim & Mangle Update.
4. Next News Update

1. TWF Opinion Polls

The poll hasn't be changed for a good while now but we finally have a new one. The previous poll has been asking the question: "What is your favourite type of game ?".

The final results are as follows:

Space Sims:   53
RTS:          23
Breakout:     0
FPP3D:        49
RPG:          57
Driving:      30
Flight:       14
SpaceInvaders:2 
Beatemup:     1
Original:     23
Adventure:    20


The new poll is not games related. With the recent buyout of the Amiga by Amino just before the new year, do you think this will reverse the amigas fortunes ? So take your pick between; Yes, No or Don't Know.

2. Explorer 2260 Update.

Much the same as last month for E2260.

  • Work on the Linux server core routines is continuing.
  • More background documents for the CEG are being created.

3. Maim & Mangle Update.

As a result of the recent job advertisement for a GUI programmer for M&M we have appointed Nathan Young to the position.

Most of the programming work in December has been on the internal editors used by us for the development of the main game. Primarily this is the object editor which we use to texture and manipulate the units and other objects for the main game. This has the following added to it:

  • Warp3D support added.
  • Warp3D filtering added.
  • W3D zbuffer added.
  • W3D perspective correction added.
  • clip mapping and double face added.
  • Major speed increase.

Work is being done on implementing some of the changes made to the editor to the main game engine.

4. Next News Update

1st February 2000

08.01.2000 ElateRTM Artikel
Sebastian Brylka

Aus aktuellem Anla� habe ich ein Artikel geschrieben, der das Betriebssystem ElateRTM kurz vorstellt.

08.01.2000 Erster Partner von Amiga: Die Tao Group
Amiga

Amiga Incorporated has entered into a strategic relationship with Tao Group for the New Amiga

Las Vegas, January 8, 2000 - Amiga Incorporated, a privately held company based in Maple Valley, WA, has entered into a strategic relationship with the Tao Group as the new content platform foundation partner for the new Amiga. Terms of the transaction were not disclosed.

Bill McEwen, Amiga President/CEO, said that the company selected Tao as the foundation partner for the new Amiga after reviewing numerous other potential partners.

"After extensive research trawling the markets we found that Tao had the greatest similarities and strengths with our vision, and the capabilities to get the job done". McEwen said. "Amiga with Tao together will bring a new level of capabilities, portability and scalability never available before." "Tao has its roots in the Amiga so this is particularly satisfying for us" said Francis Charig, Chairman and CEO of Tao Group. "What makes this relationship so exciting to Tao is the relationship we can enjoy with Amiga and the Amiga Community. The world has changed radically in the last few years and there is a vacuum in terms of content and software environments that meets the needs of the mass market. The skill sets of the Amiga community combined with the power and flexibility of Tao's software infrastructure means that the New Amiga can create the most compelling content for the emerging digital services and content markets."

NOTES TO EDITORS

ABOUT AMIGA
Amiga Incorporated is dedicated to the development, design, and implementation of components, services, and models that support the digital experience of tomorrow. Amiga lead the world into the multi-media experience in the early 80's, and will lead it into the Digital content universe of the future.

WWW: Amiga

ABOUT TAO
Tao Group is an intellectual property generator and software company specializing in technologies for home and mobile networks. Incorporated in 1992, the Company provides leading edge products for the emerging markets of intelligent consumer devices. The company's philosophy is based on providing powerful frameworks for use right across the range of networked appliances from smart phones to digital television into which Tao's clients can build in their own branding and incorporate their own added value. Tao's clients include blue chip technology corporations in the United States, Japan and Europe. Motorola and Sony are investors in Tao Group. Tao is headquartered in Reading, United Kingdom, with representation in Japan and the US, and its staff includes more than fifty world-class software engineers. Tao is a Deloitte & Touche Fast 50 Winner and has won a series of innovation awards for its operating system and Java�-based engine.

WWW:Tao Group

Weitere Informationen:

Die Tao Group

Gegr�ndet wurde die Firma 1992 in England. Zur Zeit werden dort �ber 50 Mitarbeiter besch�ftigt. Zur Tao Produkten geh�rt ein Netzwerkf�higes Echtzeit-Betriebsystem, Cryptographic Software, Java Engine und ein Window System. Das TAO Java System wurde speziell f�r Consumer-Ger�te entwickelt wie z.B. Digitalkameras. Bei dem Window System handelt es sich um nichts anderes als eine GUI. Die Font Engine unterst�tzt dabei TrueType, PostScript und Type 1. Als PlugIN ist noch die Criterion's 3D API RederWare erh�ltlich.
Die Firma Amiga wird am meisten das Betriebssystem Elate interessieren. Hierbei handelt es sich um ein Echtzeit-Betriebssystem wie wir das schon von QNX-Neutrino kennen. Das System l�uft Heute bereits auf folgenden Prozessoren: x86, SH3/4, MIPS, R3xxx/R4xxx, ARM6/7, StrongARM, PowerPC, M-Core und V850. Zudem besteht die M�glichkeit das Ganze auf Betriebssystemen wie Linux, QNX 4, Windows NT, Windows95/98 und WinCE laufen zu lassen. Der Basic Kernel von Elate ist 12 Kbyte gro�. Speicherschutz und Java Unterst�tzung ist dabei selbstverst�ndlich.

08.01.2000 Neue Software
Thor
Aminet

Thor 2.6a - Einige Jahr 2000 Probleme behoben:

Aminet Jahr 2000 Patches:

akMPEG2 V3.08 - akMPEG2.lha

08.01.2000 ZDNET: Amiga's new savior: Bill McEwen
ZDnet

Auch wenn es viele nicht zugeben wollen. Das Herz schl�gt in vielen Redaktionen noch f�r den Amiga. Wohl deshalb erscheinen in letzter Zeit soviele Artikel, wo man merkt das daran wirklich gearbeitet wurde und nicht einfach die Pressemeldung verwertete. Erstaunlicherweise berichtet am meisten nur die US Presse, wo doch der Amiga eigentlich in Europa die meisten Anwender hatte.

Bei ZDNet ist ein �hnlich interessanter Artikel erschienen wie schon bei Wired.

Die Firma Amino (bald Amiga Corp.) hat angeblich 16 Besch�ftigte, von denen wenn man dem Artikel bei Wired gluaben darf 12 Ingenieure sind. Noch immer sitzt Bill McEwen Jim Collas Idee im Kopf, zumindest ist nach dem Artikel bei ZDNet Bill's Vision ein skalierbares OS im Haus.

Bei MacAddict ist ebenfalls ein Artikel zum Thema erschienen, der auch die beiden Welten Mac und Amiga vergleicht. Gesprochen wird von Rechnern die f�r kreative Anwender geschaffen wurden.

07.01.2000 Neue ppclibemu V0.7b
ppclibemu Homepage

Auf der Homepage von Frank Wille ist eine neue Library der ppc.library Emulation erschienen.

07.01.2000 Tales of Tamar MP3 Sounds
Markus Holler per e-Mail

Markus Holler schreibt:

Nun, da die erste Demo von Tales drau�en ist (auf der aktuellen AmigaFuture), darf ich auch endlich die ersten St�cke aus diesem Spiel auf meiner Homepage pr�sentieren. Es handelt sich dabei um die St�cke, die auch auf der AF-CD liegen, allerdings sind die MP3-Files ungek�rzt.

Vielleicht ist das ja was interessantes f�r die Amiga-Gemeinde? Zumindest f�r diejenigen, die keine AmigaFuture mehr bekommen haben... :)

07.01.2000 Aktuelles Interview mit Petro Tyschtschenko bei AmigaFuture
Andreas Magerl per e-Mail

Bei Amiga Future findet Ihr jetzt ein aktuelles Interview mit Petro Tyschtschenko.

07.01.2000 Neue Updates bei Ateo Concepts
Ateo Concepts

Neue Updates bei Ateo:

Weitere Ateo Treiber findet Ihr auf folgender Seite: Ateo-Download

Ateo Concepts arbeitet au�erdem an einem Scandoubler Prototypen.

07.01.2000 Wired - Amiga: It's Alive, Alive!
Wired

Bei Wired ist wieder ein Interessanter Artikel zum Thema Amiga erschienen, dieser f�ngt mit folgenden Worten an:

Reports of the Amiga computer's long-awaited revival apparently are not exaggerated in the least.

Amino Corp., which bought Amiga's assets from Gateway in an unlikely December sale, plans to announce an "OS partner" on Saturday at the Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. The partner will likely be building new Amiga computers based on Amiga-OS 3.5, the most recent release of the operating system.

Hier geht es dann weiter: Amiga: It's Alive, Alive!

07.01.2000 Neue Updates
Aminet
AmigArt
Trogladite Software

Kalbos 1.3 - ts-kalbos.lha

Amster V0.3 - amster.lha

AWinquake - awinquake.lha
LHA v2.2 Fixed Update - LZX121r_pch.lha
Jahr 2000-Bugfix Patch f�r LZX1.21r - lzx_y2k_patch.lha
DefIcons Clone f�r OS3.5 - DefIcons44.lha

07.01.2000 Neues von Hyperion Software
Hyperion Software

Heretic 2 Auf der Hyperion Software Homepage hat sich mal wieder etwas getan. In dem Projekt-Bereich sind Informationen zu Freespace: The Great War erschienen.
Das Spiel erscheint in erster Linie f�r den PowerPC, eine 060er Version wird es m�glicherweise geben allerdings nur in Verbindung mit einer 3D Karte. Es werden 64 Mbyte ben�tigt und Warp3D unterst�tzt. Insgesamt stehen 30 Missionen im Singel-Player und 20 im Multi-Player Modus zur Verf�gung. Portiert wird das Spiel von Hans Joerg Frieden und Christian Sauer.

Hans Joerg Frieden berichtet �ber den aktuellen Status bei Heretic II. Erstmals mit Screenshots der Amiga Version.

07.01.2000 Computer Flohmarkt hei�t jetzt Computer Schn�ppchen
Kiosk

Einige werden sich noch an das Anzeigenblatt Computer Flohmarkt erinnern. Dieses wurde vor kurzem leider eingestellt. Viele Amiga Anwender ohne Zugang zum Internet konnten dort jedesmal Nachrichten untereinander austauschen und nat�rlich kostenlose Kleinanzeigen ver�ffentlichen. Jetzt ist das Magazin unter dem neuen Namen Computer Schn�ppchen erschienen. Das Heft hat deutlich weniger Seiten und kostet nur noch 2.90 DM. F�r Amiga Anwender ist h�chstens die M�glichkeit der kostenlose Kleinanzeigen interessant.

07.01.2000 Andreas R. Kleinert - Update
Andreas Kleinert

Andreas R. Kleinert bietet auf seiner Seite wieder neue Versionen der folgenden Datatypes an. Es wurden haupts�chlich Fehler behoben und Optimierungen vorgenommen. F�r Anwender mit einem PowerPC 603 Prozessor und WarpOS sind jetzt speziell optimierte Module erh�ltlich:

06.01.2000 Neue Amiga Future am Kiosk
AmigaFuture

AmigaFuture Cover Heute ist eine neue Ausgabe der AmigaFuture erschienen, erstmals im Falke Verlag. Versprochen wurden viele �nderungen und ein neues Layout. Das Layout ist wirklich neu, aber nicht unbedingt besser als das Alte. Hier ein Vergleich: Layout Amiga Future

Neu ist auch die Box mit den Wertungen, die im Heft oft nur ohne Angaben zu finden ist: AmigaFuture-Bewertung

In der praktisch ersten Ausgabe kann man solche Pannen noch verzeihen. Absofort erscheint die Amiga Future voll in Farbe, wenn auch daf�r ein billigeres Papier genommen wurde. Das Cover hat sich nicht ver�ndert. Auf der Cover-CD-Rom befindet sich diesmal die Vollversion von Nemac IV. Einer der ersten guten 3D Spiele f�r Amiga. In Zukunft sollen noch bessere Vollversionen folgen, da daf�r jetzt mehr Geld zur Verf�gung steht.
Hier die Artikel der neuen Ausgabe:

  • Interview mit Ben Hermanns (Hyperion)
  • Home Electronics World - Bericht
  • Star Fighter - Test
  • SeaSide - Test
  • Hell Squat - Preview
  • Mikro Mortal Tennis - Preview
  • Napalm - L�sung
  • ZeeWolf 2 - Oldie Test
  • Payback - Preview
  • In Shadow of Time - Entwicklungsgeschichte
  • Dafel: The Bloodline - Preview
  • Diablos Land - Preview
  • Deep Silennce - Preview
  • Foundations Edge - Preview
  • Worms Armageddon - Preview
  • WipEout2097 - Test
  • Einige andere Artikel mit PD-Software, Cheats und mehr.

Durch die �bernahme hat sich meiner Meinung noch nicht viel ge�ndert. Positiv ist nat�rlich das die Amiga Future jetzt voll in Farbe erscheint. Trotz der schlechteren Papiersorte d�rften die Screenshots allerdings etwas kontrastreicher sein und die Aufl�sung etwas besser. Auf den Seiten mit der OS3.5 Einf�hrung kann man auf den Screenshots teilweise nichts erkennen. Auch das Logo der Amiga Future, das am unterem Rand erscheint hat nicht �berall die gleiche Aufl�sung. Das sind so die kleinen Schw�chen der ersten Ausgabe. Sch�n w�re es wenn sich an dem Layout noch mehr �ndern w�rde. Ansonsten hinterl��t die neue Ausgabe durchaus einen positiven Eindruck.

06.01.2000 Neues von der Amiga Homepage
Amiga

Auf der Amiga Homepage hat sich in letzter Zeit wieder einiges getan. Auf der Mitarbeiter Seite steht jetzt die neue Adresse der Firma:

World Headquarters
Amiga Corporation
23800 SE Kent-Kangley Road
Kent, WA 98032
TEL:(425) 413-2620
FAX:(425) 413-2640

Bei den Namen sind auch die e-Mail Adressen von Fleecy, Bill und einer noch unbekannten Person Randy erschienen.

06.01.2000 Flash Player bald Open Source?
GNN

Nach einer Meldung von BeNews und Golem Network News will Macromedia bereits Mitte Januar ein Flash Player Source Code SDK und ein Flash File Format (SWF) SDK freigeben. Die Win32 Version ist in C++ geschrieben und soll eine genaue Dokumentation enthalten. Das SDK f�r den Flash Dateiformat SWF enth�lt gleichzeitig Werkezeuge, die den Entwicklern das Schreiben und Lesen von Flash4 erm�glichen.

06.01.2000 Photogenics: Neue Tutorials und Online-Dokumentation
Photogenics

Paul Nolan hat bereits gro�e Teile der Photogenics Dokumentation in die Homepage integriert und w�rde sich �ber Reaktionen freuen, damit alles m�glichst noch besser wird.

Erschienen sind auch einige neue Tutorials:

06.01.2000 Sonstiges
AmigaNation

Bei AmigaNation ist ein Artikel zum aktuellen Thema erschienen: What A Year?

Auf der Czech Amiga News Seite ist ebenfalls ein Artikel erschienen. Der Webmaster besch�ftigt sich darin allerdings mit der negativen Entwicklung im Amiga Markt und spricht sogar vom schlie�en der Seite. Bis zum 21 M�rz 2000 will man weiter machen, was danach kommt ist noch nicht entschieden.

06.01.2000 Trogladite Software sucht Programmierer und Grafiker
Amiga Network News

Trogladite Software sucht Programmierer die in C/C++ und Assembler programmieren k�nnen. Es wird auch ein oder zwei Grafiker gesucht. Interessenten k�nnen sich an folgende e-Mail Adresse wenden: trogladite@trogsoft.freeserve.co.uk

05.01.2000 Tomorrow erw�hnt Amiga �bernahme
Tomorrow

Auf der Seite von Tomorrow ist eine kurze Meldung �ber die Amiga �bernahme erschienen.

Gateway verkauft Amiga

05.01.2000 BoingWorld er�ffnet
Boingworld

Ab Heute hat der Amiga eine Internet-Seite mehr. Mit Boingworld startet ein weiteres Angebot mit Amiga-News, Links, Interviews, Workshops und mehr. Viele der Bereiche sind allerdings noch nicht fertig. Das Design der Seite ist wirklich gelungen.

05.01.2000 Neue Updates
WarpJPG
Peter's Homepage
CyberdyneSystems

Es hat nicht lange gedauert und schon wieder steht eine neue Version von WarpJPEG zum Download bereit.

WarpJPEGdt.lha

Eine neue AlphaVersion der stormamiga.lib ist ebenfalls erschienen. Die Version V.45.00 alpha 6 f�r AmigaOS/68k kann von allen registrierten Anwendern downgeloadet werden.

AlphaVersion V.45.00 alha6

Neue Druckertreiber:
HP_Deskjet670C.lha"
HP_Deskjet870C.lha"

Weitere HP/Olivetti Treiber in denen einige Fehler behoben wurden folgen sp�ter.

05.01.2000 Inprise will den Quelltext von InterBase6 offenlegen
Heise

Die Firma Inprise hat vor den Quelltext des SQL-Datenbanksystems InterBase als Open Source herauszubringen. Es ist noch nicht entschieden unter welcher Lizenz das Programm gestellt wird.

05.01.2000 Crystal Software und Electronics treten als Distributor auf
Czech Amiga News

England hat viele H�ndler, Herausgeber und zwei Amiga Magazine. Was fehlt ist ein unabh�ngiger Distributor. Die Firmen Crystal Software und Electronics haben sich entschieden das Loch zu f�llen. Die Produkte werden per Mail-Order und direkt im Lager verkauft. Geteilt wird das Lager zusammen mit der Firma Eidos.

05.01.2000 Shadow Works beendet NewsRog Entwicklung
ShadowWorks

Shadow Works hat sich entschieden das Programm NewsRog nicht mehr zu entwickeln. Zu den Gr�nden z�hlt der schwache Amiga Markt und Zunahme der Piraterie, bei der sogar mit falschen Kreditkarten gearbeitet wurde. Die letzte Version ist 1.8b. Updates befinden sich auf folgender Seite:

ShadowWorks dankt allen loyalen Benutzern und bedauert das es nicht m�glich ist NewsRog weiter zu entwickeln.

05.01.2000 PageStream Patch auf die Version 4.0r2
Haage&Partner

PageStream Anwender finden bei Haage&Partner einen neuen Patch auf die Version 4.0r2, dieser ist etwa 600 Kbyte gro�.

In dem Update Bereich steht auch etwas von PPD-Dateien f�r Belicher. Diese werden in das Verzeichniss PageStream3:SoftLogik/Printers/PPD/ installiert und in den Druckereinstellungen das passende Modell ausgew�hlt.

04.01.2000 Weitere Links zum aktuellen Thema
Slashdot.org
amiga-news.de

Slashdot.org - Amino Got More Than the Amiga Name

Auf der Seite von ZDF und MSNBC ist ebenfalls eine Meldung zum Amiga erschienen: Gateway verkauft Amiga wieder

Bei AmiUpdate ist jetzt auch ein Cartoon erschienen: Amiga Resurrection

04.01.2000 Bill McEwen informiert Amiga Anwender in seinem ersten Executive Update
Amiga

YeeHaw und Willkommen im Jahr 2000;

Etwas m�chte ich von Anfang an klarstellen: Amiga wurde von Gateway wegen der Patente gekauft. Man war sich nicht einmal der Amiga-Basis oder der Leute bewu�t.

Gateway erwarb Amiga wegen der Patente, wir erwarben Amiga wegen der Leute.

Ohne die dahinterstehenden Menschen, die entwickeln, herstellen, kaufen und nach wie vor an den Amiga glauben, h�tte es f�r Gateway nie etwas zu erwerben gegeben. Wir erkennen dies, und wegen euch und wegen dessen, was ihr unnachgiebig mit Amiga erreicht habt, haben wir die Firma gekauft.

Ich m�chte sicherstellen, dass jeder wei� und versteht, was dies f�r euch - die wahren Amiganer - bedeutet.

Folgendes erwarben wir von Gateway:

1. Alle Warenzeichen, Logos etc.
2. Das komplette Inventar von Amiga International
3. S�mtliche bestehenden Lizenzen
4. Die Lizenz zu allen Amiga-Patenten (Gateway besitzt die Patente weiterhin, aber wir k�nnen sie nutzen)
5. Alle Websites und registrierten Domain-Namen
6. Das Amiga-OS und alles, was damit in Zusammenhang steht
7. Den Amiga-Betrieb wie er momentan existiert

N�here Details �ber das Developer-System, OS-Partner und wie jedermann zu entwickeln beginnen kann, werden in den n�chsten Wochen bekanntgegeben.

Am 8. Januar 2000 werden wir, zusammen mit einem unserer Partner, auf der CES in Las Vegas eine Bekanntmachung ver�ffentlichen. Weitere Details werden dieser Bekanntmachung folgen.

Fleecy, ich, Petro und der Rest des Teams werden keine Versprechen geben und Pr�sentationen und Demos erstellen. Wir werden Produkte und Services bieten, und der Rest der Welt wird wissen, was ihr bereits wu�tet.

Wir werden diese Woche offiziell den Namen von Amino Development Corporation in Amiga Corporation �ndern und dies in K�rze bekanntgeben, sobald es offiziell erledigt sein wird.

Ich m�chte euch allen f�r eure unaufh�rliche Unterst�tzung danken. Wir werden Amiga zu dem machen, was es h�tte sein sollen, und - was noch wichtiger ist - zu dem, was es werden wird.

Keeping the faith,

Bill McEwen President/CEO
Amino Development Corporation

Quelle Amiga - Executive Update

Weitere Informationen:

Was ist die CES (Consumer Electronic Show)? - Die CES geh�rt zu den den gr��ten Fachmessen f�r Verbrauchertechnologie. Diese wird von der Consumer Electronics Association (CEA), einem Sektor der Electronic Industries Alliance (EIA) veranstaltet. Zur CES kommen mehr als 90 000 Teilnehmer, zu denen geh�ren Hersteller, Einzelh�ndler, Provicer, Ingenieure, Medienvertreter , Regierungschefs und andere. Es finden mehr als 130 Veranstaltungen statt mit mehr als 300 Rednern. Zu den prominentesten Rednern geh�ren diesmal Bill Gates (Microsoft), Eric Benhamou (3Com Corp.), Scott MCNealy (Sun Microsystems) und Rob Glaser (RealNetworks). Die Messe beginnt am 6 Januar und endet am 9. Veranstaltet wird diese in der Spielerstadt Las Vegas. Es haben sich mehr als 1500 Aussteller angemeldet.

Die Homepage der Messe mit ausf�rhlichen Informationen zu den Ausstellern findet Ihr unter folgender Adresse: www.cesweb.org/

Petro Tyschtschenko:

Petro wird Amiga weiterhin erhalten bleiben wie das bereits aus dem Executive-Update hervorgeht. Auf der AmiUpdate Seite wurden auch Teile einer e-Mail von dem COSA Pr�sidenten Steve Crietzman ver�ffentlicht. Darin hei�t es: "First, he's alive and well and still functioning as Amiga International, Inc. and will continue to operate Amino"

Tom Schmidt arbeitet dagegen weiterhin f�r Gateway, Informationen �ber seine Position sind nicht bekannt. Er soll aber nach Deutschland zu einem Meeting mit Petro Tyschtschenko kommen um die Sache zu beenden.

Hier noch zwei Links zu Meldungen bei Golem Network News:

04.01.2000 Andreas R. Kleinert: Neue Updates und Server Info
Andreas R. Kleinert per e-Mail

Auf meiner WWW-Seite (siehe news_d.html) sind nun die neuesten Version der akDatatypes (V44.65 von den drei popul�rsten und V44.8 von akNAIL) sowie neue Versionen von akMPEG2 und v (V3.08 und V4.01) zu finden.

Falls Sie Geschwindigkeitsvergleiche mit anderen Datatypes machen, ber�cksichtigen Sie bitte die richtigen Einstellungen f�r korrekte Ergebnisse vorzunehmen - es gibt mindestens drei M�glichkeiten, meine PPC-Datatypes unter "PPC"-Kerneln laufen zu lassen, und falls Sie nicht desweiteren 24 Bit-Ausgabe erm�glichen/verbieten wird dies die Ergebnisse ebenfalls beeinflussen.

PicBench vom Aminet oder http://www.tu-bs.de/~y0002723/files/PicBench.lha ist eine gute Wahl f�r Geschwindigkeitsbenchmarks.

Vom 7. bis 9. Januar stellt mein WWW-Provider seine Server- Infrakstruktur um, so dass www.ar-kleinert.de w�hrend diesen Tagen vor�bergehend nicht erreichbar sein k�nnte (wenn alles gutgeht, vielleicht nur w�hrend ein paar Nachtstunden). eMails sollten allerdings auch weiterhin zugestellt werden.

Fortschrittsberichte stehen unter www.puretec.de/umzug_main.htm :-)

04.01.2000 Virtual Ball Fighters fertig
Czech Amiga News

Das Spiel Virtual Ball Fighters ist jetzt endlich fertigt. Virtual Fighter geh�rt zum Genre der Denkspiele wie Tetris. Die Vollversion kommt mit einem 5 Minuten langen 3D Intro und 15 Audio-Tracks.

04.01.2000 Weiterer Quake Port f�r WarpOS und PowerUP erschienen
Steffen H�user per e-Mail

Nach AWinquake ist jetzt ein weiterer Quake und QuakeWorld Port erschienen. Verantwortlich f�r diesen sind Frank Wille und Steffen H�user. Die erste Beta-Version 1.09 bietet bereits folgende Funktionen:

  • GFX Board and AGA Support
  • Support for PIP (Picasso 96) and WB Window
  • Double- and Triplebuffering
  • Sound
  • CD Audio Support
  • Mouse, Joypad and Joystick Support
  • In-Game Video-Options
  • Network Support
  • QuakeWorld Support (Client and Server)

In Zukunft sollen auch Warp3D Unterst�tzung und eine komfortable Gui dazu kommen.

Informationen zu dem Port findet Ihr auf folgender Seite http://devnull.owl.de/~frank

04.01.2000 Neue Software
Aminet

AmiComSys1.30a.lha - Personal Communicator �hnlich ICQ
SimpleFTP.lha - Sehr einfacher FTP Client

Gurus2000_1701.lha - Informationen �ber Gurus auf Deutsch und Englisch

WarpJPEG.datatype 44.3 - WarpJPEGdt.lha
WarpPNG.datatype 44.1 - WarpPNGdt.lha

03.01.2000 Neue Software FastATA-5.1, EIDE-2.7 und ASM-One Updates
Javosoft
TFA Homepage

Von ASM-One ist ebenfalls ein Update erschienen. Die Version V1.42 RTG l��t sich von dieser Seite Downloaden: Download Bereich

03.01.2000 MacGadget, Computerwoche und ZDnet berichten �ber Amiga Verkauf
Computerwoche
MacGadget

Die News-Seiten MacGadget, ZDnet und Computerwoche berichten Heute �ber den Amiga Verkauf. In allen Meldungen wird von einer Transaktionssumme in H�he von f�nf Millionen Dollar gesprochen. Dabei soll Gateway nur die Rechte an den nach 1997 entwickelten Sachen behalten haben.

Nachtrag: Amiga Patente

Steve Crietzman (COSA President) schrieb Volker Mohr (Project-IMP) das die Amiga Patente tat�schlich nicht verkauft wurden. Er bezieht sich dabei auf eine e-Mail von Fleecy Moss (Amino).

Carsten Schr�der Amiga Aktuell schrieb dazu im Amiga Club Forum:

> Volker Mohr: > Um Klarheit in die Sache zu bringen, werde ich Fleecy mal selbst
> anschreiben.

Das habe ich schon gemacht. Meine Frage, ob Amino die Rechte am
AmigaOS doch nicht erworben hat, konnte er wie erwartet verneinen.
Lediglich die Patente seien nicht gekauft worden, aber f�r deren
Nutzung bes��en sie Lizenzen. Im �brigen soll das Ganze in der
Presseerkl�rung n�her erl�utert werden.
Viele Gr��e,
Carsten

FTW: Damit ist nun klar das Amino die Patente nicht hat. Wirklich schlim ist das nicht, gro�er Teil der Technik ist schlie�lich veraltet und kaum wieder zu verwenden. Das was weiter ben�tigt wird kann man dann immernoch mit Hilfe von Lizenzen nutzen. Grund zur Sorge besteht deshalb nicht. Wir alle sollten erst die Presseerkl�rung abwarten. Danach wird sich zeigen wie gut oder schlecht der Plan von Amino ist.

03.01.2000 Tales of Tamar News
Falk L�ke (Eternity) per e-Mail

Da dies die ersten EternityNews dieses Jahres sind, vorneweg ein kleines: Frohes neues Jahr!

Die Arbeit an Tales of Tamar schreitet stetig voran, die Demoversion steht kurz vor der Ver�ffentlichung. Wer diese schon sein eigen nennt, wird sich einer noch sch�neren, dem endg�ltigen Spiel noch �hnlicheren Version erfreuen k�nnen: Wer sich ins Lager begibt, wird in einem der dort abgebildeten F�sser ein leckeres Update f�r die Demoversion finden (V0.25)! Als kleines Gimmick haben wir einen MasterMind-Clone namens "RuneStone" integriert, der sicher viel Freude bereiten wird.

Zudem suchen wir (zun�chst f�r die Lokalisierung der Demoversion, im Anschluss daran auch f�r die Vollversion) Sprachtalente.

Interessenten wenden sich bitte unter pr-manager@eternity.amiga-software.com an mich und warten auf das, was da kommen mag...

03.01.2000 Wieder Hoffnung auf CamX f�r Amiga?
CamX/Camouflage Homepage

Der Programmierer von Camouflage und CamX w�nscht allen Amiga-Usern frohes neues Jahr und schreibt auf seiner Seite: Mit Amino gibt es auch wieder Hoffnung auf CamX/Amiga (neben CamX/Linux).

03.01.2000 GVP-M Inc. - EGS Spectrum28/24
CyberGraphX

Auf der GVP-M Homepage sind jetzt ausf�hrliche Informationen zu der Grafikkarte EGS Spectrum 28/24 erschienen, diese sind allerdings fast so alt wie die Karte selbst.

03.01.2000 Roemer Computer schlie�t
Neo im Amiga Club Forum

Ein weiterer H�ndler verabschiedet sich vom Amiga. Folgende Nachricht wurde von einem Anweder im Heise Newsticker Forum gefunden und Amiga Club Forum gepostet:

"Mann muss der Realit�t ins Auge sehen!
Horst-Dieter Roemer hotte@germanynet.de (2 Januar 2000)

Hallo Freunde! Ich war bis zum 31.12.99 Amiga-Servicehaendler und habe Schluss gemacht, weil es aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht mehr vertretbar war."

03.01.2000 Jahr 2000 Probleme
Verschiedene Quellen

Wordworth 7: Wolfgang Czepan per e-Mail -
Stellt man im Menu "Format/Dokument" unter "Optionen" eine Darstellung, in der das Jahr ZWEISTELLIG angezeigt wird, so lautat das Ergebnis im Dokument: "100"! Die vierstellige Anzeige funktioniert hingegen. Ich hab`s aber noch nicht f�r alle M�glichkeiten ausprobiert. Und gedruckt auch noch nicht.

ReminderCheck: Robert Wahnsiedler per e-Mail -
Das Tool ReminderCheck verweigert auch seinen Dienst. Es will einfach das Popup-Fenster nicht mehr aufmachen.

LHA: Markus Bieler per e-Mail
LHA V2.1 kann die 00 nicht richtig interpretieren und schreibt anstelle von Jahr (20)00 das Jahr (20)100.

Info: Wir sammeln Informationen zur Software bei der nach dem Jahreswechsel Probleme auftreten und ver�ffentlichen diese in der Zone 2000. Informationen/L�sungen in dieser Sache k�nnt Ihr an folgende e-Mail schicken: funtime@t-online.de

03.01.2000 Neue Software
Czech Amiga News
MorphOS
Aminet

Ralph Schmidt hat eine neue Version des bekannten Barfly 2.1 Assemblers herausgebracht. Besonders interessant und neu ist die PowerPC Unterst�tzung, die sich nicht nur auf die 60X Reihe beschr�nkt. Es werden auch die Prozessoren der G3 (PPC750) und G4 Familie (PPC7400 / Altivec) ber�cksichtigt. Anders als fr�her ist das Programm jetzt Giftware.

GoldED Studio: ServicePack 15

03.01.2000 Vapor: MetalWeb 4.0 Update (Prerelease 3)
Vapor

Bei MetalWeb wurden haupts�chlich Fehler behoben die in Verbindung mit OS3.5 auftraten.

03.01.2000 Lame 3.58 3/4 erschienen
The Amiga Alternative Audio Page

Von Lame ist jetzt die Beta Version 3.58 3/4 erschienen.

02.01.2000 Kommt SoundProbe doch nicht mehr?
SoundProbe

Auf der SoundProbe Seite sind neue Nachrichten erschienen, leider keine guten. Die Anzahl der interessierten User ist einfach zu gering um das Programm kommerziell zu vertreiben. Das letzte Wort wurde allerdings noch nicht gesprochen so das eine geringe Chance weiterhin besteht.

02.01.2000 USB f�r Amiga
TigerTronics

Auf der TigerTronics Seite sind jetzt weitere Informationen zum USB Projekt erschienen. Die Karte wird unter dem Arbeitstitel Eriol entwickelt. Auf der ZorroII Karte werden sich zwei USB Ports befinden. Es werden Low und High Ger�te unterst�tzt. Den ersten Prototypen will man bis Februar fertig haben, erst dann wird man auch mit der Software Entwicklung anfangen k�nnen.

02.01.2000 Die besten Spiele des Jahres 1999
Amiga Flame

Bei Amiga Flame wurde jetzt die Liste mit den 10 besten Spielen des Jahres 1999 ver�ffentlicht. Beteiligt haben sich insgesamt 250 User. Auf dem ersten Platz landete das Spiel WipEout2097, gefolgt von Napalm und Wasted Dreams.

01.01.2000 Neue Software: Erster Quake Port
Verschiedene Quellen

Von Peter McGavin ist Heute der erste offizielle PowerPC Port von Quake erschienen. Awinquake 0.2 kommt mit zwei Versionen, eine f�r PowerPC (PowerUP) und f�r 68k. F�r AGA Unterst�tzung wurde Joseph's Fenton PowerPC c2p Routine genommen, die schon bei AdoomPPC verwendet wurde. Der Port bietet Soundeffekte und Audio CD Unterst�tzung. WarpOS Anwender k�nnen awinquake mit Hilfe der PowerPC Emulation Library von Frank Wille benutzen.

Neue DarcNES Version: DarcNes: dn9a0101a.lha

01.01.2000 CUCUG schlie�t das Amiga Web Directory (AWD)
CUCUG

Die Champaign Urbana Computer User Group (CUCUG) schlie�t nach �ber f�nf Jahren das Amiga Web Directory. Begr�ndet wird das mit dem st�ndig schrumpfenden Amiga Markt und den vielen Ent�uschungen wie Gateway.

Wirklich traurig, den das Amiga Web Directory war einer der besten Quellen f�r Links zu anderen Seiten und immer interessanten Nachrichten.

Nachtrag: Der Macintosh Bereich wird ebenfalls geschlossen

FTW: Das Amiga Web Directory wird geschlossen. Sicherlich keine fr�hliche Nachricht, aber die Gr�nde sind nicht nur Gateway und der Amiga Markt. Das Amiga Web Directory versorgte die Amiga User in letzter Zeit immer seltener mit neuen Meldungen. Die fr�her mal kleinen Seiten wie Fun Time World, amiga-news.de, Czech Amiga News und amiga.org entwickelten sich mit der Zeit zu echten Konkurrenz. Nachrichten die fr�her nur bei AWD zu finden waren sind jetzt fast �berall zu finden. Gegenma�nahmen wie vor einigen Monaten bei amiga.org wurden nicht getroffen und alleine mit Links lassen sich die User nicht anlocken.

01.01.2000 c't: Gateway verkauft Amiga
Heise News-Ticker

Der Heise Newsticker hat jetzt auch eine Meldung zum aktuellen Thema gebracht. Interessant dabei ist die Ausf�hrlichkeit. Meistens beschr�nkte man sich dort auf wenige Zeilen.

01.01.2000 Diavolo Backup Pro - Jahr 2000 Problem
J�rn Labitzke per e-Mail

Der Scheduler f�r die automatischen Backups von DiavoloPro l�uft mit Begin des 1.1.2000 Amok. Er will ein Update nach dem anderen machen. Ich habe das Proggy ein Backup machen lassen und als es danach sofort ein zweites, gleiches machen wollte, Abbruch bet�tigt. Dies habe ich dann noch ca. 120 mal gemacht, aber die Backup-Aufforderung kommt immer wieder. Einzige L�sung: Verzicht auf automatische, Zeitgesteuerte Backups und daher Entfernung des Schedulers aus der WBStartup-Schublade.

Bleibt zu hoffen, da� das angek�ndigte Update von Computercorner entsprechend bereinigt wird.

Info: Wir sammeln Informationen zur Software bei der nach dem Jahreswechsel Probleme auftreten und ver�ffentlichen diese in der Zone 2000.

01.01.2000 Amiga an Amino verkauft
Fun Time World

Auf der folgenden Seite werden wir alle aktuellen Informationen zu dem Top-Thema sammeln. Die wichtigsten Schlagzeilen, Informationen zu Amino und deren Gr�ndern und noch viel mehr.

01.01.2000 Jahr 2000 Problem - Entwarnung
Verschiedene Quellen

Das Jahr 2000 Problem hat Deutschland wie auch die �brigen L�nder der Welt heil �berstanden. Beim Jahreswechsel liefen alle Systeme wie erwartet ohne Fehler weiter. Nur vereinzelt gab es kleine Pannen die aber oft nichts mit dem Jahr 2000 zu tun hatten. Das Netz der Telekom wie auch der Mobilfunk anbieter war sehr stark �berlastet so das zeitweise nichts mehr ging, was aber an dem enormen Zuwachs der Handys lag.

Aus dem Technik-Land Japan kamen Meldungen nach denen zwei Atomkraftwerke mit einigen Ausf�llen k�mpfen mu�ten, die sich sp�ter aber als harmlos erwiesen.

Im Amiga-Bereich gab es ebenfalls einige Pannen. Die Seite von Amiga Network News war zeitweise nicht zu erreichen. Der Webmaster war damit besch�ftigt das Problem mit der Datums-Anzeige zu l�sen.
Das Amiga News Forum von amiga-news.de blieb auch nicht verschont und zeigte das Jahr 100 an.

01.01.2000 PPT 6.18 Bugfix
PPT Homepage

In der aktuellen Version von PPT tritt ein Fehler beim text.effect auf. Mit diesem Bugfix wird dieser Fehler behoben:

31.12.99 Amiga verkauft!
Yahoo

Es ist wahr. Die Firma Amiga wurde mal wieder verkauft. Nach einer Meldung bei Yahoo Tech Headlines wurden die Amiga Rechte an die Firma Amino Development Corp. verkauft.

Eine offizielle Stellungnahme von Amiga oder Amino Development Corp. gibt es noch nicht. Die Firma Amino geh�rt keinem anderem als Bill McEwen.

Nachricht von Bill McEwen: Quelle: www.amiga.org

Happy New Year to all Amigans around the world.
Today Gateway announced that we have acquired Amiga. This is all true, and we are going to be making numerous announcements in the next week about the plans for the future systems, and it is all going to be very exciting. There is a very bright future for us, and now we can begin the journey. Welcome 2000! - Bill McEwen

FTW: Viele fragen sich jetzt was uns der erneute Wechsel bringt? Einige sind n�mlich der Meinung das Amino nicht genug Geld f�r die Entwicklung des Rechners hat. Keiner wei� genau wieviel Geld Amino jetzt zur Verf�gung steht, immerhin genug um Amiga zu kaufen. Wer bereit ist einige Millionen f�r veraltete Technik zu zahlen der mu� schon einige Ideen haben, niemand ist so bl�d f�r etwas viel Geld zu zahlen was man sp�ter nicht ben�tigt. Geld spielt Heute keine Rolle. Wichtig sind Ideen und gute Pl�ne. Firmen die Risikokapital bereitstellen kommen dann von alleine. Amiga geh�rt jetzt endlich jemandem der sich f�r den Rechner interessiert. In den n�chsten Tagen wird Bill McEwen einige hoffentlich interessante Pl�ne ver�ffentlichen. Jetzt kann es praktisch nur noch vorw�rts gehen.

Eure Meinungen w�rden mich sehr interessieren: Fun Time World Forum

 

 

 
Copyright by Fun Time World